der Termin für die Jahreshauptversammlung steht fest. Wir sitzen am 03.Dezember ab 19.30 Uhr im Jugendvereinsheim-Wittorf.
Es werden gewählt: 1. Stellvertretender Vorsitzender, Schatzmeister und Jugenwart.
Anschließend führen wir unseren monatlichen Spieletreff durch. Fröhliches Schätze rauben und duellieren gegen Sherriffs und Outlaws werden ebenso angeboten, wie Punsch und Kekse.
Alle Gildemitglieder sind herzlich eingeladen. Gäste sind herzlich willkommen.
*hust* können wir nicht einfach eine Wahl machen ob alles beim alten bleibt und wenn es einstimmig angenommen wird wenden wir uns gleich dem Vereinszweck zu? hmm ist wohl etwas naiv aber wäre toll sch.. .Bürokratie !
Ich glaube, unser Vorsitzender kriegt grad ein paar Termine durcheinander. Natürlich meinte er den 3.12. Weil...da ist ja eh unser Vereins-Monatstreffen am ersten Freitag eines Monats. Da kann man das herrlich verbinden.
Und hier das Protokoll, für alle die es interessiert (Nachnamen wurden aus Datenschutzgründen gestrichen, sind im Originalprotokoll jedoch enthalten):
Protokoll zur Jahreshauptversammlung Gilde der Spieler e.V. 03.12.2010
TOP1: Begrüßung Frank begrüßt alle Anwesenden
TOP2: Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Einladung zur JHV ist fristgerecht ergangen. Die Versammlung ist somit Beschlussfähig.
TOP3: Bericht der Schatzmeisterin Die Schatzmeisterin Judith hat fristgerecht einen gesunden Jungen entbunden und ist somit verhindert. Herzlichen Glückwunsch noch einmal von dieser Stelle. Frank übernimmt daher den Bericht der Schatzmeisterin. Folgende finanzielle Daten werden vorgestellt: Kassenbestand, regelmäßige Einnahmen, Überschuss aus der G-Con, Ausgaben 2010.
TOP4: Bericht des Vorstandes Der Vorstand berichtet über seine Arbeit im Jahr 2010. Folgende Projekte werden vorgestellt: Zusammenarbeit mit dem JVN, G-Con I 2010, Gilde LARP, Star Wars Turniere, Magic Turniere, AaA Turniere, Fahrt nach Munster, Manga Treffen, Fahrt zur Chisaii nach Hamburg,
Alle Veranstaltungen waren erfolgreich, Probleme bestehen beim Montagstreffen, diese könnte besser besucht sein. Die Reaktivierung der YuGiOh Hobbyliga soll Auftrieb geben. Herbei soll Marcel unterstützen.
TOP5: Aussprache Es werden einige wenige Verständnisfragen geklärt.
TOP6: Wahlen Wahl der Stimmzählkommission Es wird offen abgestimmt. Steffen wird einstimmig gewählt, Arnd wird mit einer Enthaltung gewählt
Wahl des 1. Stellvertreters Es kandidiert: Falko Es wird geheim abgestimmt mit folgendem Ergebnis: Falko wird einstimmig gewählt.
Wahl des Schatzmeisters Es kandidiert: Judith Es wird geheim abgestimmt mit folgendem Ergebnis: Judith wird einstimmig gewählt.
Wahl des Jugendsprechers Es kandidieren: Fabian, Heiko, Michael, Steffen Es wir geheim abgestimmt mit folgendem Ergebnis: Fabian: 4 Stimmen, Heiko: 5 Stimmen, Michael :1 Stimme, Steffen:1 Stimme Somit ist Heiko neuer Jugendsprecher.
TOP7: Vorschläge für Spartenleiter Folgende Vorschläge werden gemacht: YuGiOh: Marcel Magic: Julius LARP: Janine , Jannik
Für 40K und WHF werden weiterhin Spartenleiter gesucht. Der Vorstand wird beraten, ob es eine WoW Sparte geben soll. Die o.a Vorschläge wird der Vorstand auf seiner kommenden Sitzung beraten.
TOP8: Termine Vorläufiger Termin für die G-Con I 2011 ist der 02.04.2011
Die Samstagstermine beim JVN stehen spätestens ab Dienstag im Forum. Alle Spartenleiter und sonstige Interessenten sind aufgefordert, ihre Wunschtermine für Turnier o.ä. zu blocken.
TOP9: Projekte 2011 Es werden folgende Projekte vorgestellt: Anmietung einer Bude auf dem Weihnachtsmarkt zu Werbezwecken (ist in diesem Jahr wohl nicht mehr zu realisieren).
YouTube Video zu Werbezwecken. Sumi und Fabi haben Interesse daran, so etwas zu erstellen.
CoSim: AaA Turnier, Fahrt nach (und eventuell spielen in) Munster, Bastelworkshop.
Gildetour zur Nordcon (Stephan??)
Gildetour zur Chisaii (Sumi?)
Tour zum MPS
Tour zum Gamesday (Arnd?)
TOP10 Sonstiges Die Gilde soll ihr Verhältnis zur Hatcho und zu Soldurii klären. Insgesamt wird eine konstruktive Zusammenarbeit angestrebt. Der Vorstand wird hierüber auf seiner kommenden Sitzung beraten.