Da ich ja noch keine grosse Flotte hab würde ich mich über einen Termin freunen an dem sich mal die "grossen" Admiräle zum tauschen und austauschen treffen. Ich such noch dringen ein paar Achsenschiffchen aus den älteren Editionen. Natürlich würde ich das Spiel auch gern mal spielen
Welchen Teil der Achse bevorzugst Du denn ? Eher die königlich italienische Marine (Regia Marina), die deutsche Kriegsmarine, oder die IJN (Imperial Japanese Navy) ? Die Idee mit einem festen Termin für alle ist gut, aber das klappt bei uns leider eher selten.
Ansonsten kann ich Dir die G-Con am 02.04. empfehlen. Bin zwar selbst aus Termingründen nicht dabei, aber mindestens drei der 'Admiräle' werden wohl relativ sicher da sein. (Micha, Smurf, Wookie). Möglicherweise wird ja sogar WaS gespielt. Ob dann viel Zeit zum Tauschen ist, kann ich natürlich nicht versprechen. Zum Einstieg könntest Du natürlich schon mal einen eigenen Tauschthread hier im Forum starten und 'suche' / 'biete' - Listen anlegen. Vielleicht ergibt sich dann im Vorfeld schon eine Absprache.
Ich würde es auch schön finden, wenn wir auf einer unserer Turniertreffen einmal genügend Zeit zum Tauschen einplanen. Oder sollen wir lieber einen Extratermin machen?
Da könnte man sich dann ja auch für das Ground-System einige Einheiten hin und her schieben.
Erstmal ein "Herzliches Willkommen im Clan". Wie du meinem Ava entnehmen kannst bin einer der Admiräle von den drein. Nebenbei erwähnt bin ich der Stellv. Spartenleiter in der WaS/Comsim Ecke. Also wenn du Fragen, Probleme etc. hast, Kannst du mich gerne anschreiben, anrufen oder wir verabreden uns auf einer meiner Ts3 ( Teamspeakserver). Oder wenn es meine Zeit erlaubt ,dann treffen wir uns im Laden (Atlantis) zum Tauschen,fachsimpeln und zocken. Sollstes du mal ein kleines Spiel machen wollen, lass mich das rechtzeitig wissen, denn dann kann ich den Tisch reservieren für uns.
Für den Anfang gebe ich dir jetzt einen kleinen Einbilck in den Clan:
Mitglieder im Mom.
Micha ( Sammler, Spieler ( im hohem Nivau) Smurf ( Hardcore spieler , kein Sammler) " Der beste im Mom" Wookie ( Sammler, Gelegenheitsspieler) Shopkeeper ( Sammler, Gelegenheitsspieler) Collector ( Sammler ,Gelegenheitsspieler) Oberst Greifenklau ( Rookie) Jonas ( Rookie)
So jetzt hast du eine kleine Übersicht wer hier bei uns spielt, und in wechlem Zusammenhang. Du findes uns alle hier auch im Forum. Einige von uns haben wie schon erwähnt ,einen Tauschtread aufgemacht. einfach mal nachschauen evtl. hast du ja Glück und es ist was dabei!
Um dir gleich reinen Wein einzu schenken von Anfang an, du wirst es sehr schwer haben an die alten Einheiten ranzu kommen. Den vieles kann man nur sehr sehr teuer bei E-bay oder über andere Anbieter einkaufen, wo man immer den Kosten/Nutzen Faktor bedenken sollte. Viele von uns haben zwar die Einheiten die du suchst, aber leider auch nur einmal! D.h. sie werden sie nicht Tauschen. Die neuen Sachen aus dem letzten Set " V" kann man schlecht benutzen um eine Flotte so oder so aufzubauen, höchtens zu ergängen. Daher gebe ich dir einen gut gemeinten Rat. Baue keine Flotte aus einer Nation auf. ( Bsp. Nur Deutsche, Nur Engländer usw). sondern versuche das du eine Comboflotte aufbaust.dazu würde ich dir dann folgende SetUps anbieten:
Das sind im mom deine besten Optionen die du hast. Wenn du nur Deutschland oder nur Japan spielen möchtes, wird es sehr sehr schwer die entsprechenden Einheiten zu bekommen. Insbesondere die Einheiten aus dem Base Set und Task Force und Flank Speed Set sind leider im Mom. kaum vorhanden oder werden sehr hoch gehandelt im Mom. auf dem Markt.
Um die aber einen guten und schnellen Einstieg zu ermöglichen, würde ich dir vorschlagen,( Da ich die Seite auch persönlich selber spiele). das du nicht die Achsenseite am Anfang spielst sondern mit den Allierten anfängst. Ich selber spiele meine Hauptflotte US. Sie ist die stärkste im Spiel,und man kann sie sowohl alleine oder als Comboflotte wie o.g. aufbauen. Du wirst sehen, die Allie Einheiten sind bei weitem nicht so teuer und man kann sie sich schneller besorgen, aber wie gesagt jeder soll so spielen wozu er Lust hat, daher ist es nur ein Vorschlag von mir an dich.
Zum Schluss möchte ich noch ein hinzufügen. Wie dir sicher aufgefallen ist gibt es in diesem Spiel, Hauptnationen und Nebennationen, die sich wie folgt aufteilen:
Hauptnationen: Nebennationen:
Deutschland Russland Italien Finnland Frankreich Kanada England Holland USA Schweden Japan Neuseeland Griechenland Australien
Die Nebennationen braucht man nicht zu sammeln, da sie nie eine eigenständige Flotte besitzen im Spiel, sie besitzen nur Einheiten, die man zu seiner jeweiligen Hauptflotte aufbauen kann. Manche Einheiten sind daher ganz brauchbar manche eher nicht.
Also ich habe noch einige japanische und amerikanische Einheiten abzugeben. Zusammen mit den Naval-Starter, den man grundsätzlich zum Spielen haben sollte, weil man die Karten benötigt, kann man schon eine kleine amerikanische oder japanische Flotte bilden, denn diese beiden Nationen sind im neuen Starter nur vorhanden. Diese Starter werden in den nächsten Tagen wieder beim Atlantis erhältlich sein.
Selbstverständlich hast du auch die Möglichkeit im Laden(Atlantis) direkt Schiffe und Einheiten zu kaufen. Du bekommst sie auch zu einem Fairem Preis und ich denke unser Wookie gibt noch was drauf. Ich kann dem nur bestimmen, das Wookie noch viele gute Sachen hat, womit man sich schnell eine kleine gute spielbereite Flotte aufbauen kann. Vorrausgesetzt man spielt USA oder Japan. Den laut Regelwerk darf man Japan nicht mit anderen Achsennationen zusammen spielen. Was diese Flotte aber nicht schlechter macht!
Joa, um eine schöne Flotte aufzubauen habe ich zwei Ratschläge:
1. viel spielen 2. viel tauschen
Du wirst dann schon Deine eigenen Präferenzen entwickeln. Ob es eher in Richtung japanische Trägerflotte geht oder amerkanische "ich kann alles" Flotte . Deutsche U-Boote sind auch immer eine Option, oder ob Du entwickels etwas eigenens Schönes.
Ich schließe mich Smurf insofern an, dass es immer Sinn macht eine Achsenflotte und eine Alliflotte zu haben. Dann ist man fürs Spiel flexibler und kennt im Zweifelsfall den Feind besser.
Ich habe noch ein paar schöne deutsche Schiffe (z.B Bismark oder Graf Zeppelin) oder Amis zu vertauschen (z.B Iowa oder Saratoga) und suche Tommys oder Japaner.
Ich kann Frank da auch nur zustimmen! Viel Spielen viel Tauschen,wobei man hier ehrlich sagen muss beides ist im Mom. schwer zu schaffen! Viele haben keine Zeit zum zocken ( mich eingeschlossen) ,und viele haben auch nix zum Tauschen im Mom. oder suchen Sachen die die eh keiner mehr hat.Vieles kann man über den Laden reglen und auch bestellen aber halt nix alles. Aber wie Frank schon sagte du wirst deine Flotte schon finden,und ich wünsche dir viel Spass dabei.
@Frank
Meine " Ich kann alles Flotte" wartet auf deine " Ich verstecke mich Flotte" auf ein schönes kleines Spiel. Wann hast du Zeit und Lust?
Das Stichwort 'Deutsche Schiffe' bringt mich auf den Plan. Sorry, wenn ich den Thread jetzt ein bißchen kidnappe. Ist gleich vorbei ...
Frank, Deine Graf Zeppelin hätte ich schon gerne in meiner Flotte. Aktuell weiß ich aber nicht, was ich zum Tausch anbieten soll. Wie Smurf schon angedeutet hat, bin ich bis auf die reine Sammlung ziemlich leer. Die 'Atago' aus Set V hätte ich doppelt. Mir ist aber klar, dass ich da wohl noch was drauflegen sollte Suchst Du noch was Bestimmtes? Bei Interesse schlage ich eine PN vor.
Nun mal zurrück zum Thema - ich wollte nicht wissen was ich spielen soll oder irgend nen anderen Dünnsinn Ich wollte nur nen Termin zum tauschen Frank deine Zeppelin und die Stuka würde ich auf jeden Fall auch gut gebrauchen können genau wie 1-3 U-Bötchen vllt gibts ja noch ne Möglichkeit nen Termin zu machen mfg Maro
Echt! Das krass! Ich biete mich auch an! Ich habe noch ein paar Deutsche Einheiten und ein paar Italy Einheiten zu Tauschen! Ein U-Boot 510 ist auch dabei!
Tja, ist schon beeindruckend, wenn jemand gleich in seinem zweiten Post die Äußerungen aller anderen Leute im Forum als "Dünnsinn" bezeichnet. Offensichtlich jemand, der sehr viel von sich und wenig von Anderen hält. Schön, dass jeder frei entscheiden kann, mit wem man sich trifft und mit wem eben nicht.