Judith und ich wollen hier folgendes Brettspiel vorstellen.
Go
Es ist ein recht einfaches Spiel, zumindest, was die Regeln angeht und erfordert recht hohes taktisches Geschick. Ziel ist es am Ende des Spieles mehr Punkte (Gebiet) zu haben als der Gegner.
Punkte bekommt man einmal für -Gefangene- (Bild 1, Abb. 1-3) und für umzäunte Gebiete (Bild 2, Abb. 1-3). Am Ende des Spiels setzt man alle Gefangenen in das Gebiet des Gegners, wodurch man das Gebiet des Gegenspielers kleiner macht.
Bild 1:
Kommen wir zu den Regeln: Es darf nicht in die Augen gesetzt werden -> Selbstmord ist verboten. (Außer man fängt dabei einen Gegnerischen Stein. Siehe Abb. 4 auf Bild 1) Erklärung: Ein Stein gilt als "gefangen" wenn er keine "Freiheiten" mehr besitzt. z.B. der weiße Stein auf Bild 1. Abb. 1 hat noch eine "Freiheit". Wenn Schwarz jetzt den Stein wie auf Bild1, Abb. 2 setzt, verliert weiß die letzte "Freiheit" und der Stein wird vom Feld genommen. Wer nun in ein -Auge- (Abb. 3, Bild1) hineinsetzt, würde sich automatisch alle Freiheiten nehmen, wodurch der Stein direkt wider geschlagen werden würde. Deshalb ist -Selbstmord- verboten. (Ausnahme ko, später dazu mehr (Nicht zu verwechseln mit dem k.o., allerdings geht es wie im Ringen hin und her))
Das was man auf Abb. 4 und 5 (Bild 1) sieht nennt man ko. Es entsteht relativ häufig. Hier gibt es eine Extraregel. Wenn weiß den schwarzen Stein fängt (Abb. 4) darf schwarz den Stein nicht sofort zurück fangen sondern muss erst woanders hinsetzen, da es sonst dauerhaft hin und her gehen würde! Direkt nachdem a (Abb. 5) gespielt wird, darf schwarz somit nicht auf b (Abb. 5) setzen, sondern muss erst woanders spielen und hoffen, das weiß dort nicht spielt, wenn weiß nun am Zug ist. Erst dann darf schwarz das ko zurück holen.
Bild 2:
Gebietspunkte: Wie ihr seht sind alle Gebiete -gleich groß- Nun gut ihr denkt wohl eher 3 ist das Größte, doch es kommt nicht auf die Außensteine an, sondern nur auf die freien Felder, genauergesagt die -Schnittpunkte-. Abb. 1 (Bild2) zählt 4 Punkte - Benötigt 4 Züge Abb. 2 (Bild2) zählt 4 Punkte - Benötigt 6 Züge Abb. 3 (Bild2) zählt 4 Punkte - Benötigt 8 Züge
Dann wurde das Bild präpariert um euch zu zeigen, was eine Gruppe ist.
Gruppen sind zusammhängende Steine. die 2 Steine rechts von dem blauen Stein und dadrunter währen 2 Gruppen. Durch den blauen Stein ist es eine große Gruppe. Wie wir aus dem 1. Bild wissen stirbt eine Gruppe, wenn sie vom Gegner umrundet wurde (was nicht das Hauptziel des Spiels ist).
Wir planen bei eifrigem Interesse auch noch einen Thread mit "Basisstrategien", "Strategien höherer Schwierigkeitsstufe" und "Go-Problemen". Letzteres sind Aufgaben innerhalb des Spieles wo die richtige Stelle gefunden werden muss um für seine Steine den größten Vorteil herauszufinden. Wir werden mehrere davon reinstellen an denen ihr euch versuchen könnt.
Wir hoffen, wir konnten euch einen guten Einblick in die Grundregeln geben und würden uns scheckig freuen, wenn ihr mal in den Problemthread reinschauen würdet*. Wenn noch irgendetwas unklar ist, zögert bitte nicht, laut um Hilfe zu schrein. Wir versuchen unser möglichstes um alle Klarheiten...ähm Unklarheiten zu beseitigen. Das Spiel macht richtig Spaß und wir hoffen hierdurch noch ein paar weitere Go-Begeisterte begrüßen, unterstützen und weiterbilden zu dürfen.
Ganz liebe Grüße eure Nuni und Sumi
*Problemthreat noch nicht gefunden? Wir sind dabei ihn einzureichen. Für Probleme könn' wir sorgen. (Sind mehrere in Planung. Daher bitte hier Antworten, ob so etwas erwünscht ist. Die ersten werden wir auch so einreichen. Wenn irgendwann keine Updates kommen, die ihr gerne lesen würdet ... Ruhig melden.)
Was ist ein Problemthreat? ....... Das werdet ihr sehen wenn er steht! Muahahahahaha ~sooo evil~
Edit: Wollt ihr Online spielen oder anderen bei Spielen zuschauen besucht diese Seite Go-KGS-Server Runterladen installieren und spielen!
Und für die die sich nun etwas mehr über Go informieren wollen: Der deutsche Go-Bund
NEWS:
26.04.2011: Hilfethreat in Arbeit, damit ihr es im Problemthreat einfacher habt. Status: Nicht fertig 26.04.2011: Problemthreat nun vorhanden: Hier klicken um zum Problemthreat zu gelangen
Hey ihr Beiden, ich finde euren Threat klasse auch,wenn ich ein wenig verwirrt bin,das Sumi genauso heißt wie ich.Und auch noch so geschrieben...unheimlich. Ich bin nicht mehr einzigartig:) Macht weiter so,macht Lust aufs Go spielen. Greez Kitty alias Sumi