Nachdem ich mir das neue Herr der Ringe Kartenspiel gegönnt hab, hier eine kleine Reszension.
Ein klug gemachte kooperatives Spiel, mit einem wunderschönen Artwork (wirklich).
Man stellt sich sein Deck zusammen und spielt gemeinsam gegen verschiedene Spielmechanismen (man kann es auch allein spielen). Ganz im Sinne der Originalstory, muss man eine Reise durchspielen, im Grundset durch den schaurigen Düsterwald, und den endlosen Anduin hinab. Danach noch weiter, dass habe ich aber noch nicht gespielt. Schön ist auch, dass die Charaktere und Story nicht unbedingt auf den Herrn der Ringe begrenz ist, so trifft man auch weniger berühmte Helden wie Radagast. Das Game macht ein paar Anleihen bei Magic (zB die Farbübereinkunft von Mana und Spruch). In anderen Bereichen ist es aber vollkommen anders. Verschiedene Zufallselemente machen das Spiel als Gegner unberechenbar (beispielsweise zieht man zufällig, auf welchen Weg man im Düsterwald abbiegt).
Das Spiel macht wirklich Spaß und ist für Karteneinsteiger genau das Richtige. Alte Magic Hasen wie wir hatten allerdings mit den ersten beiden Szenarien (Schwierigkeitsgrad 1 und 4) überhaupt keine Probleme und haben Saurons Häschern ordentlich in den Hintern getreten. Legolas und Glorfindel sind die Macht in Tüten. Auch Eowyn ist cool. Denethor ist kein durchgeknallter Vollhorst, sondern ein echt würdiger Truchsess von Gondor. Viele "große" Charaktere sind im Grundset noch nicht dabei, was für ein baldiges Ausbauset spricht. Darin liegt auch genau unsere Hoffnung, weil das sicher auch einen höheren Schwierigkeitsgtad bedeutet. Dann können wir hoffentlich gleich nachkaufen, wenn uns das dritte Abenteuer gelungen ist (Stufe 9).
Ist vielleicht die Geschichte, in der Gollum die Nebelgebirge verlässt um den Ring zu suchen und dabei durch den Düsterwald kommt und von Legolas und den seinen gejagd wird, um darauf von den Häschern von Mordor gefangen genommen zu werden und die berühmten Worte "Auenland, Beutlin" von sich zu geben, womit die Reiter ihren Lauf nahmen.
Ich kann Shoppie nur zustimmen, das das Spiel Spaß bringt und man seine Decks sehr schön zusammenstellen kann. Wir haben uns zuerst mit den vorgefertigten Decks begnügt und zweimal die Reise durch den Düsterwald angetreten. Die erste Runde hatte es in sich und da sind wir nur knapp zum Ziel gekommen sind, weil wir den Orkanführer plus die Brut bekommen haben. War schon recht heftig die beiden zusammen plus der Abschaum der nachgekommen ist in der nächsten Runde.
Schön ist es jedenfalls, das sich langsam das System mit den vorgefertigten Packs bei diesen Spielen, wie auch bei Game of Thrones durchsetzt und man nicht Massen kaufen muß, um ein ordentliches Deck zusammen zu bauen.
Naja was für große Charaktere erwartest Du? Ich find es sind schon ziemlich viele bekannte Chars dabei. Aragorn, Gimli, Legolas, Pippin, Gandalf, Faramir, Eowyn von den sehr bekannten und dann noch einiges an bekannten Randfiguren. Frodo und Sam werden wohl nicht vorkommen, weil man ja immer Randgeschichten um den Ring rum spielt.
Na Frodo und Sam kommen ganz sicher noch mit auf den Plan...
vielleicht noch Merry oder Pippin als Held, oder Bilbo, Boromir, Galadriel, Celeborn, ganz sicher Haldir , Theoden und sein anderer Sohn (wie hieß der noch?), Arwen vielleicht oder Elrond, vielleicht Durin oder andere namenhafte Zwerge, Tom Bombadil (in irgendeiner Form) oder Saruman (der weiße), also mir fallen da schon noch einige ein.
Aber ich finde es ganz gut, dass nich alle Charaktere gleich im Grundset verbraten werden. Das wäre ja so, als wenn im ersten Axis und Allies Set schon ein Panther ein Tiger und ein Königstiger wären ...
Theodred der Sohn von Theodem ist ja bereits im Set mit bei.
Die anderen kann ich mir gut vorstellen aber so wie ich das mitbekommen habe, soll das ganze ja als Geschichte rund um den Ring aufgebaut werden, sprich Randquesten die nichts mit der Reise der Gefährten zu tun hat. Bisher war ja das Set aus Teilen von Der Hobbit und der Übergang hin zu den Gefährten. Die Erweiterung hat wirklich mit der Jagd auf Gollum nachdem er aus dem Düsterwald entkommen ist zu tun. Dann soll mit der nächsten Erweiterung eine Quest mit den Adlern zu tun haben, danach geht es in die Emyn Muil weiter auf der Jagd nach Gollum. Also sind die ersten Sets noch bevor Frodo das Auenland verlässt. Das lässt noch auf schöne Sets und Abenteuer schließen. Da freue ich mich schon drauf.
Wenn es streng nach den Büchern geht, dann ist Arwen ein ganz kleines Licht in der Geschichte. Der wirkliche Retter von Frodo auf den Weg nach Bruchtal war ja Glorfindel und der ist auch schon im Set.
Kann mir vorstellen, das sie nochmal die Ents reinbringen werden, vielleicht auch Moria vor der Eroberung der Orks und des Balrogs.
An namenhaften Bösewichten mangelt es ja auch noch zur Zeit und da wird bestimmt auch noch etwas nettes rumkommen.