Ich weiß es ist keine schöne Vorstellung aber wie wir alle wissen ist im Krieg eine gute Vorbereitung alles. Abgesehen davon wollen wir doch alle endlich mal wieder richtig Devisen los werden in diesen rosigen Zeiten des Friedens. Hier also ein möglicher Nachfolger, wenn uns A&AM doch eines schrecklichen Tages verlässt. Hört sich nach einem Spiel mit einigem Potenzial an. Wenn es wirklich so ist wie beschrieben kommen diverse Komponenten ins Spiel, die uns bei A&AM manchmal gefehlt haben (Ausrüstung, Spezial Munition, Taktische Bomber etc.). Kling so als würde ich es eh unbedingt brauchen.
Hier schreiben sie zumindest, dass die Miniaturen auch einzeln erhältlich sein werden. Naja wie gesagt ich sehe uns noch spielen, wenn Wizard selbst schon längst von Apple aufgekauft und eingestampft wurde.
Habt ihr euch mal den "Components" angesehen? Da steht was von "wooden blocks" für Inf und Vehicles. Klingt nach Blöckchenspiel! Nur wenn man die Deluxe Edition bestellt, bekommt man "museum quality" Minis. Oder hab ich da was verkehrt verstanden?
Das habe ich noch gar nicht gesehen. Da muss man wohl alternativen finden. Aber wo soll ich bloß dutzende von kleinen WW2 Plastik Miniaturen herbekommen .... ???
Die beim Bund haben ja nicht oft Recht.v In diesem Fall allerdings schon: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil!" wer dann auch noch der englischen Sprache mächtig ist wird mit einer erschreckenden Menge Wissen belohnt. Ich stimme Frank zu. Ich habe bis jetzt auch absolut keine Lösung finden können woher die ganzen Minis kommen sollen. Mal davon abgesehen wollt ihr doch wohl nicht plötzlich etwas gegen Spiele haben bei denen man schöne Holzmarker für seine Einheiten mitgeliefert bekommt. Vielleicht sind die Holzmarker ganz cool, wenn sie erst umgebaut und neu bemalt worden sind.
Naja und noch ist A&A ja nicht gestorben. Hört sich ja an, als geht als gehe die Welt unter. Oder habe ich da was nicht mitbekommen. Noch leben die kleine Plastikpanzer, nicht so wie das SW-Universum.
Spiele mit Holzmarker sind meist ziemlich geniale Kracher und außerdem noch Umweltbewuster, da sich bei einem Wegwurf des Spiels Plastikminis sehr langsam abbauen lassen. (Es sei denn da ist ein grüner Punkt drauf, dann werden sie noch für WaS wiederverwertet )
Holzspielzeug, da hab ich irgendwie eine Aversion, das ist ein Trauma aus meiner Kindheit. Aus allen Geschäften wurde das böse "Kriegsspielzeug" verbannt, es gab sogar öffentliche Rücknahmastationen für Kriegspielzeug und alles aus Holz war plötzlich hipp. Mittlerweile wird der pädagogische Sinn auch von Fachleuten angezweifelt. Jedenfalls mussten meine Freunde und ich durch halb Europa reisen, um vernünftige 1:72 WW2 Modellbausätze zu bekommen. Seit dem steh ich nicht so auf die Holzmaterialien. Hab mir sogar für Siedler die Plastikspielsteine besorgt...
Das Spiel ist wahrscheinlich trotzdem wirklich gut, dass mit dem Holz ist da wohl mein ganz persönliches Trauma...
Du Armer. Ich habe die Modellbausätze immer aus der DDR geschickt bekommen von den alten Fliegern. Hab von meinen Verwandten da drüben immer so komisches Zeugs damals bekommen, ob orginal DDR Morsegerät oder Modellbausatz eines Kriegsschiffs mit russischer Anleitung.