Ja, ja, macht euch nur lustig. Bis ihr erfahrt, daß die Rebellen ein altes Lager mit deaktivierten Kampf- droiden gefunden haben, die sie fix wieder in Gang setzten. Ach ja, und dann waren da ja noch diese eingefrorenen Mandaloren, die sie wieder aufgetaut haben.
@Wookie: Könntest du dem Gordon denn man bitte Zugang zum Rebellen- Thread geben, damit wir vielleicht unsere Taktik besprechen können?
In der Mitte wird ein kampf ATAT + 50 Punkte an nicht namenhaften Truppen gegen 200 Punkte Verteidigungseinheiten wie Türme und Speeder sowie 50 Punkte Truppen nicht namenhafter Rebellen. Ziel des Walkers ist es, den Schild Generator zu erreichen, die Rebellen müssen diesen Aufhalten. Die 200 Punkte Verteidigungsanlagen werden von mir gestellt. Die Mitte wird je nachdem wer gerade Zeit hat von den jeweiligen Komandanten gezogen. Der Sieger dieser Schlacht erhält zusätzliche 50 Punkte nicht namenhafter Einheiten als Nachschub nach belieben aufgeteilt auf die jeweiligen Schlachtfelder.
Links und rechts davon befinden sich 2 Schlachtfelder, je eine Karte Basis und eine Karte Schneefläche. Die Imperialen beginnen mit der Landung auf der Schneefläche und müssen einen zuvor von den Rebellen als Ihren Komandoraum bestimmten Punkt einnehmen und 2 Runden lang halten. Die Imperialen besitzen einen mobilen Komandoraum, der zu Spielbeginn von den Komandeuren auf der Schneefläche platziert wird. Dieser gilt dann von den Rebellen eingenommen zu werden und ebenfalls 2 Runden zu halten. Jeder erhält für die jeweilige Aufgabe 200 Punkte an Einheiten. Für dem gesamten Planeten Hoth, sprich alle 6 Karten gilt, das namenhafte Einheiten nur einmal vorkommen dürfen. Also sprecht Euch ab, das nicht 2 Vader oder 2 Luke plötzlich auf Hoth erscheinen. Eigenschaften, die keine Feldbegrenzung haben, gelten ebenfalls für den ganzen Planeten, sprich eine Hoth-Leia kann auf dem gesamten Planeten heilen, ein Gummipuppen-Han den Speed-Bonus bringen oder ein Vader den Defense-Bonus. Versucht Euch bitte ein wenig an die Hoth-Vorgaben zu halten. Sprich keine Sandtrooper auf dem Eisplaneten oder Luke's Landspeeder.
Folgende Einheiten können verwendet werden:
Rebellen:
Jede Version dieser Charaktere (Wäre nur schön, wenn sie ein wenig passen würden):
Luke Skywalker (nicht mit Yoda, Landpeeder) Han Solo (nicht in Carbonite, Rebel Hero) Leia Organa(Captive, Rebel Hero) C3PO R2D2 Chewbacca
2-1B Admiral Ackbar Bith Rebel Bothan Spy Dressellian Commando Hoth und Rebel Trooper jeglicher Art, sprich Heavy, Elite, Officer, Captain etc Golan Arms Hoth Trooper with Atgar Cannon oder Repeating Blaster Rifle K-3PO Mon Cal Medic Mon Cal Tech Spec Nien Numb Rebel Leader, Marksman, Officer, Pilot Snowspeeder Troop Cart Rebel Trooper on Tauntaun Rebel Vanguard Wookies jeder Art Wedge Antilles Verpine Tech Twi'lek Rebel Agent
Imperium: Admiral Ozzel AT-AT Driver Darth Vader (alle Versionen) Evo Trooper Felucian Stormtrooper Officer Gotal Imperial Assassin Imperial Navy Trooper Snowtrooper aller Art Stormtrooper aller Art Star Destroyer Officer Tie Crawler Admiral Piett ATAT ATST Baron Fel General Veers General Veers (Holo) Imperial Officer Probe Droid Snowtrooper with E-Web-Blaster Storm Commando Stormtrooper Commander Stormtrooper Officer Dark Trooper
Fringe:
Duros Explorer Gonk Power Droid Human Blaster for hire Mon Cal Mercenary R5 Astromech Droid Snivvian Fringer ASP-7 Corellian Pirate Duros Mercenary Gotal Fringer Human Mercenary Iktotchi Tech Specialist Talz Spy X1-Viper Droid E522 Assassin Droid Medical Droid Rampaging Wampa Wampa
Es gibt einen großen Eingang zur Rebellenbasis, sodaß alle größeren Fahrzeuge sich auch zum Großteil in der Basis aufhalten können. Gedacht ist die Thronsaal-Karte aus dem Endor-Paket. Vielleicht kommt für die zweite Basis noch eine leicht modifizierte Death-Star-Karte ins Spiel oder auch der Thronsaal