Moin! Ich war erstaunt, dass NOZI so gut über Slam bescheid wusste und dachte mal, ich schreib was ins Forum um noch andere für die gute alte Kunst der Sprache und Dichtung zu gewinnen!
Was ist eigentlich Poetry Slam?
Zitat von AssembleArt.com" Es gibt Leute, die schreiben Gedichte in ihrem Zimmerchen, ohne sie jemals jemanden zu zeigen. Das ist alles andere als Spoken Word. Es gibt Leute, die sich nicht trauen, ihre Texte vorzulesen, Leute, die sich den Schritt auf die Bühne als Tortur vorstellen. Das ist sicherlich nachvollziehbar, aber immer noch nicht Spoken Word. Es gibt Leute, die Texte schreiben und auch vorlesen wollen, die eine Reaktion erwarten, Inspiration, Widerspruch, Anregung oder bloß vielleicht Aufregung. Das ist Spoken Word. Bedenke: Der Poet / die Poetin hat fuenf Minuten. Dafür gibt es Poetry Slams. Manche werden davon gehört haben- eine zur Zeit sehr populäre Kunstform in New York, Chicago, Berlin etc. Die meisten werden vielleicht nicht wissen, worum es dabei geht. Es handelt sich um eine wilde Mischung aus Performance, Poesie, Komödie, Spiel, purem Scherz und reiner Wahrheit, aus feuchten Dichterhänden und ekstatisch applaudierendem Publikum. Wer an einem solchen Abend dabei ist, wird es nicht so schnell vergessen. Die Jury des Abends wird aus dem Publikum ausgesucht. Ja, es gibt eine Jury, obwohl wir alle wissen, daß die Poesie nichts mit harten Regeln eines Wettstreits gemein hat. So what? Es wird keine Verlierer geben..... wer liest, hat bereits gewonnen. POETRY SLAM IST DIE AKTIVE SEITE DER POESIE."
So steht es auf der Berliner Slam-Seite http://www.spokenwordberlin.net, und dem können wir uns nur anschliessen. assemble ART veranstaltet regelmäßig die Poetry Slams in der Kieler Schaubude. Jeder, der Literarisches vorzutragen hat, ist willkommen. Der Slam lebt von Euch! Auf dieser Seite findet ihr Informationen zu den kommenden Slams, sowie Texte, Bilder und Presse zu den vergangenen Slams.
Zum Ablauf des Kieler Slams:
- Wer etwas im Slam vorträgt, erhält den Eintritt zurück. Anmelden kann man sich am Abend selbst, am Tresen oder beim Moderator. - Die Jury wird zu Beginn des Abends aus dem Publikum rekrutiert. - Es findet eine Vor- und eine Finalrunde statt und jeder Teilnehmer hat fünf Minuten Zeit für seinen Vortrag. - Die Jury vergibt Punkte von 0 - 10, wobei 10 Punkte die Bestwertung darstellen und 0 Punkte die schlechteste Wertung. - Die besten vier Teilnehmer qualifizieren sich für die Finalrunde. In dieser hat jeder der Finalisten erneut fünf Minuten Zeit etwas vorzutragen. - Für die ersten drei Plätze gibt es Buchpreise im Wert von insgesamt ca. 50 Euro, die ersten vier Plätze erhalten darüber hinaus noch ein Freigetränk. Zudem werden die Siegertexte auf http://www.assembleart.com veröffentlicht.
Kommt mit Lyrik, Prosa, Rap, bringt Experimentelles oder Stegreifliteratur - die Thematik und das literarische Genre sind offen. Sowohl der freie Vortrag, als auch das Lesen vorbereiteter Texte ist erlaubt..."
Richtung Mai soll auch endlich der dritte Waschbar Slam in Neumünster stattfinden, nähere Infos gibt es dann. Ansonsten empfehle ich euch wärmstens den Original Kieler Poetry Slam in der Schaubude, am 2. Donnerstag jedes Monats (nächster 10.4.) und die website der Slammer und Veranstalter Björn Högsdal und Patrick Kruse AssembleArt.
Hey, wäre das nicht etwas für dich?Ich bin mit paar Freunden dieses Jahr dort,es soll super sein.ein Muss für alle die literatur mögen
"Mit dem Fokus auf »Poesie und Position« erforscht PROSANOVA auf über 30 Veranstaltungen die Literatur der jüngsten Autorengeneration. [Vom 22. bis zum 25. Mai 2008] lädt das größte Festival für junge deutschsprachige Gegenwartsliteratur zu Text, Gespräch und Tanz nach [Hildesheim] ein.
Drei Jahre nach dem ersten PROSANOVA-Festival im Mai 2005 stehen dieses Jahr junge Poetiken im Mittelpunkt: Es geht um Werkstatt und Dialog, Austausch und Verortung. In allen Farben und Formaten will PROSANOVA die Texte und Diskurse der jungen Literatur einkreisen und zur Sprache bringen.
Lesungen und Live-Hörspiele, Konzerte, Performances und literarische Eigenproduktionen: PROSANOVA will die bekannten Lesungs-Formate neu beleben und bietet, im Austausch mit anderen Kunstsparten, vier Tage und Nächte lang ein ungezwungenes, unkonventionelles Programm. Präsentiert werden neben etablierten auch bislang unveröffentlichte Autorinnen und Autoren."
Tja aber am 23. Mai ist WaschBar Slam in Neumünster, in der Wäscherei Picobello! Ansonsten wärs natürlich nett, in Hildesheim hat meine Oma mal gewohnt
Freitag 19. September 2008 Waschbar Slam in Neumünster Wasbekerstraße 23 Eintritt 5€ Bei Teilnahme frei Wer slammen will, bitte mitmachen, je mehr desto interessanter!
Donnerstag 09. Oktober 2008 Original Kieler Poetry Slam in Kiel Schaubude, Legienstraße 40 Eintritt nur 3€ Wer kommen will: komm früh! Sarah Kuttner wird samt Kamerateam am start sein, daher wird es noch voller als sonst schon! Außerdem dabei: Sebastian23, Wolf Hoogekamp, Sebastian Dörsing und die Englische Slammeisterin!
So und noch Werbung in eigener Sache: "Ich fahr nach Zürich und St. Gallen und ihr jaa nihiicht!" 26.09.2008 Städtebattle in Sankt Gallen, Suisse zwischen Berlin, Kiel, München und St. Gallen UPDATE: Der Ablauf war das in vier Runden jede Stadt jeweils einen Poeten auf die Bühne schickte, der normal bewertet wurde. Die Reihenfolge war München, St. Gallen, Berlin, Kiel. Am Ende wurden alle Einzelwertungen zusammgefasst und verglichen. Wir haben nach St. Gallen (102 Punkte) mit 100 Punkten für Kiel den zweiten Platz geholt und das vor Berlin (99 Punkte) und München (95 Punkte)! -> Ich in St. Gallen -> Gunnar Storm der auch für Kiel angetreten ist mehr demnächst... 19.11.2008 German International Poetry Slam in Zürich, Suisse mit der Créme de la Créme der deutschsprachigen Slamszene!