Ich kenne Visual Kei und kenne nichts abstoßenderes, überflüssigeres und schlechteres. Das die japanischen Kinder einen auf "Gegen-Den-Strich" machen müssen, kann ich ja noch nach vollziehen, dass sich andere das anhören und sich auch anziehen als würden sie "Auf-Den-Strich" gehen hingegen nicht. Die Musik ist (ganz im Gegensatz zum J-Pop/J-Rock) absolut langweilig, eintönig und anspruchslos. Ewig langes Gekreische und Geschrei, dazu n bisschen Geschraddel, bunte Kostüme und n wehleidig-zornigen Gesichtsausdruck, fertig. Ich höre eigentlich ziemlich viele verschiedene Genres, am meisten Soundtracks zu Filmen und Spielen, Rock, Metal und auch gerne mal Eurotrance, Techno oder Hip-Hop wenn man da nicht alles zu ernst sieht. Von Techno verlange ich Unterhaltungswert und Hintergrund gedudel mit irgendeiner gedopten Melodie und keine tiefsinnige Botschaft. Von Samy Deluxe oder Sido erwarte ich, dass sie ihre Aussagen völlig überzogen präsentieren, damit in ihrer Zielgruppe jeder die Chance hat zu verstehen was sie meinen. Sido verzapft übrigens sehr viel hochwertigeres Zeug als die gesamte Visual Kei Szene meiner Meinung nach.
J-Rock ist meistens sehr interessant, ein Mix aus allem was Techno, Rock und Pop hergeben, aber ich hörs nicht so gerne, weil man die Lieder nicht mitsingen kann, geschweige denn versteht worums geht. Und da kann dann die Melodie noch so toll sein, ich hör lieber was auf Englisch oder Deutsch, kann ich einfach mehr mit anfangen. Was man sich mal gönnen sollte sind die meisten Soundtracks zu Animes und Games. Koji Kondo, Yasushi Ishii, Yoko Kanno um nur die bekanntesten Vertreter aufzuzählen haben wirklich schon so einiges abgeliefert, wovon ich kaum genug kriegen kann. Wer allerdings nicht auf Musik ohne Text steht sollte das wohl lassen.
Ich bin ganz erschrocken über deinen eindruck dieser Musikzene! Du kennst doch Metal oder? genau so gitb es ver. visual kei arten du kannst nicht sagen das die alle rumschreien, das wäre zimlich verallgemeinert! Ausserdem ist das was du meinst wohl schon J-Rock oder ein gemisch aus beidem! Und das sie aussehen als würden sie auf dem strich gehen kann ich auch ganz und garnicht nachvollziehen, da frag ich mich er was du dir da wirklich angesehen hast... XDD Ich kann fast alle songs von bands mitsingen das ist wohl er eine sache ob man versteht was gesungen wird.
Und was ist für dich sinnloses rumgekreische? Wenn du das über Dir en grey sagt, kann ich es verstehen, das ist ja nunmal richtung nwemetal. ( J-rock ) http://www.youtube.com/watch?v=Ba4XesTa1vs Okay, das ist verständlich die machen halt schon krasse Musik, aber jeder der metal hört kann sowas nicht schlimm finden. und ich könnte fast denn ganzen text runterrasseln!! Sie machen aber auch sehr nachdenkliche songs, ich musste zb. weinen als ich das lied das erste mal gehört habe. http://www.youtube.com/watch?v=QXCTB2PA-Mg&feature=related soviel zu Dir en grey
Nö also tut mir leid, aber ich finde wirklich das das alles nur nach Plastik klingt und wenn irgendeiner so "Hregwaruuu okotakane tsabihimeee" oder was singt, dann bringt mir das nix, auch wenn ichs auswendig gelernt hab. Es berührt mich einfach nicht und das sollte Musik tun, dafür ist sie da. Gekreische und Geschrei war zugegebenermaßen ein bisschen verallgemeinert, aber dieses ewige geseiere kann ich einfach nicht gut hören, ich höre zB auch keinen Punk aus eben diesen Gründen. Es ist mir alles zu ausgelutscht und breit getreten, diese Plastikrebellen aus dem Schaufenster, die kann ich einfach nicht ernst nehmen und ihre ausgeleierten Botschaften erreichen mich nicht mehr. Musik muss authentisch sein, Musik sollte nach Möglichkeit harmonisch sein, Musik muss etwas transportieren und wenn mir irgendwas bei Musik fehlt, dann höre ich sie nicht. Normalerweise urteile ich nicht Flächendeckend, ich bin keiner von diesen Musikfaschos die sagen "nur meine Musik ist gut" oder "ich höre nur XYZ", ich bin keine von diesen Schaufeln die mit nem "Anti-Hip-Hop Alliance" Shirt rumlaufen und sich für die Krönung der Schöpfung halten, aber trotzdem hat mich aus dem Bereich Visual Kei noch kein einziges Lied überzeugt. Ich höre die Lieder, nicht die Genres, ich höre was mir gefällt und ich gebe allem eine Chance, aber bei denen... da kommt nichts an, die Lieder stimmen mich nicht irgendwie, sie vermitteln mir nichts und musikalisch gibt es einfach gleichwertiges bzw besseres, dass mir mehr gibt.
Dir En Gray und Co. sind mir bekannt, aber die burnen mich auch nicht so richtig an.
Wenn es dir gefällt und du mit der Musik was anfangen kannst ist das ok, aber zu mir kann Visual Kei irgendwie keine Brücke schlagen.
Ich bin auf keinen fall jemand der sagt ich höre nur ... Alerdings kann ich mich tatsächlich NUR über hip hop aufregen! Und ob man denn text fühlt liegt wohl auch daran ob man ihn versteht, okay ich verstehe auch nicht jedes wort sber wenns diie hälfte der wörter in einem song sind dann wiess ich worum es geht und ansonsten gibt es ein wörterbuch! Ich frage mich doch da wirklich ob ein größteil der menschne überhaupt versteht was in songs gesungen wird egal von welcher sprache! Ich denke nichtmal 80% der deutschen werden spanisch sprechen und somit die spanischen sonsg verstehen dennoch laufen sie in disco´s rauf und runter! Eben so kann ich nicht nachvollziehen wie ein haufen von Jugendliichen zu einem lied tanzt und sich erfreut wo es um einen regenschirm geht und der refrain doch immerhin für analphabeten geschaffen ist ( Umbrella ella ella ella ) Da sollte man sich doch mal klare gedanken machen was sinn ergibt und was nicht.
Musik ist am ende eben doch nur eine geschmacksfrage^^ Ich stehe auf Metal sowie punk sehr gern genau so wie auf Musicals,film,anime,pop,rnb ( egal ob ger.eng.jap.)
solange ich denn text füs sinnvoll erklären kann und ihn verstehe!
Jo so schauts, um die Botschaft gehts, zumindest privat. Was auf ner Party im Hintergrund läuft braucht nur ne gute Melodie und sollte nicht zusehr nach Plastik klingen.
Zum Rap sag ich mal, dass man da stark unterscheiden muss. Ich hab früher auch gesagt: Was für eine scheisse, die klauen ne Melodie und labern dann über ihr Geld und ihre achsogeilen Nutten und ihr schlimmes, hartes Ghetto. Das ist allerdings zu 90% nur der amerikanische Hip-Hop aka. "Gangstarap", der nun leider auch mehr und mehr den deutschen Markt prägt. Wie man allerdings an FantaVier, Blumentopf, Fettes Brot, Samy Deluxe und so einigen anderen sieht ist das nicht die Regel. Rap muss nicht immer nur eine oberflächliche Lobrede auf sich selbst sein, Rap kann und muss meiner Meinung nach auch als Poesie gesehen werden, die mit musikalischer Begleitung vorgetragen wird. Raptexte transportieren oft sehr viel mehr als "normale" Musik, da dem Text, wenn es denn um ein ernstes Thema geht, mehr Raum gelassen wird und die Musik nur ein zweitrangiges "Zierelement" ist. Ein hervorragendes Beispiel hierfür wäre Eminem, einer der wenigen wirklich hochklassigen Rapper und der einzige im Anglo-amerikanischen Raum der mich wirklich interessiert. Seine Texte sind meistens bis unters Dach voll gestopft mit klaren Botschaften, klaren Aussagen und Bezügen. Natürlich gibt es dazwischen auch sporadisch die üblichen "Diss- und Battletracks", aber gerade in seinen jüngeren Werken ist er zunehmend ernster, ist eben auch Vater geworden. Selbst "Mein Block" und "Arschficksong" Interpret Sido lässt sich, vor allem bei seinen neueren Werken, zu sehr viel mehr Botschaften und Meinungen hinreißen und verzichtet auf Machogehabe und Fäkalsprache. Eine ganz andere Richtung geht zum Beispiel KIZ, eine Rapformation, die Hip-Hop in seiner jetztigen, aufgeblasenen Form mit viel Ironie und überzogenen Texten aufs Korn nimmt. Auch die älteren Geschichten von Sido + Sekte sehe ich eher als Provokation und Übertreibung, aber bei denen weiß man nie so recht. Was Bushido und den Rest aus Berlin angeht: ab in die Tonne. Dumme Texte, schlechte Beats, kein Gefühl für Sprache geschweige denn andere Menschen.
Es gibt zwar im Hip-Hop afaik nicht so starke Grenzen wie zB zwischen den unzähligen Metalsorten, aber es ist trotzdem sehr weitläufig. Allerdings gebe ich zu, dass ich auch ne Weile gebraucht habe bis ich was gefunden habe, was mir auch wirklich gefällt. RnB ist wieder ne andere Geschichte, da wird für meinen Geschmack immer zuviel gejammert und so auf übermäßig-gefühlvoll getan.
Am meisten höre ich aber eigentlich meistens Rock und Soundtracks, aber da kann man nicht so schön diskutieren weil man sich meistens sofort einig ist
Naja technisch ist es halt Hip-Hop... das ist auch für mich der eigentliche Hip-Hop, diesen Gangstarap mit den ganzen "Benjamins, Bitches and Bling Bling" tu ich mir auch nicht an. Zu gehaltlos!
Kennt jemand die ersten beiden Hellsing Soundtracks RAID und RUINS? Beziehungsweise diese sehr interessante Mischung aus sehr leichtem Industrial, Rock, Jazz und Acid?
Es stehen viele tolle Konzerte an dieses Jahr und ich selbst werde auf einigen anwesend sein, es besteht die möglichkeit zusammen das jeweilige KOnzert zu besuchen um Fahrtkosten zu sparren.
Dir en grey TOUR09 FEAST OF V SENSES (EU) 14/06 Germany Saarbrücken 16/06 Germany München 21/06 Germany Dresden 25/06 Germany Berlin
D'espairsRay PSYCHEDELIC PARADE IN EUROPE 19/07 Germany Köln 21/07 Germany Hamburg