Frank hats ja vorgeschlagen, um ne "Vorab-Auswahl" zu treffen. Und hier sind die Termine, die ich mir mal rausgesucht hab. Sie sind alle in SH oder NS.
Schattenwolf Con 3: 20.03-22.03 nahe Büchen, System: Silbermond, 35-50 Euro 10 Tage Talosia: 03.04-12.04 in der Lüneburger Heide(NS), System: frei, 150-200 Euro Dunkelwald 5: 17.04.-19.04 in Meudelfitz (NS), System: Dragon Sys, 60-70 Euro Genora 1: 21.05-24.05 auf der Jomsburg (Dänisch Niendorf), System: eigenes, 50-65 Euro Oku Con 11: 04.07.-11.07 auf der Riepenburg (NS), System: Silbermond, 225-250 Euro Schattenwolf Con 4: 11.09.13.09. in Meudelfitz (NS), System: Silbermond, 60-80 Euro Schattenwolf Con 5: 27.11.-29.11. nahe Büchen, System: Silbermond, 50-70 Euro
Dazu noch einer auf der Tannenburg, den Sorsha empfohlen gekriegt hat. Muß sie dann noch mal posten. Ach ja, und der ToF im Herbst.
So das sind die Cons auf die ich Lust hätte. Wenn ich davon wenigstens drei dieses Jahr mitnehme, bin ich aber schon zufrieden. Finden könnt ihr ne Beschreibung zu allen Cons natürlich auf Thilos Larpkalender (Link irgendwo hier). Grad die zwei 1-Wochen-Cons sind natürlich ne Herausforderung, der ich mich gern stellen würde. Aber ich glaub, daß wird wohl nichts mit der Gruppe, oder?
Ich bevorzuge cons im sommer und über längere zeit wegen urlaub usw. Oku Con 11: 04.07.-11.07 auf der Riepenburg (NS), System: Silbermond, 225-250 Euro also hört sich das ganz gut an
Was genau ist denn überhaupt bei der Besprechung am 24. rausgekommen? Irgendwie war mir das zu konfus und ich hab irgendwann den Faden verloren. Hattet ihr euch da jetzt auf irgendwas geeinigt?
ich setze mal meine conplanung hier rein dann stört das nicht den post.
also ich bin zu finden
27-29.03 Conventus Leonis (ähnlich wie der Nord Con in Hannover) 24-26.03 Feuerlager Vortreffen bei Osnabrück 30.04-3.05 Spiel auf Zeit/Barai 1 auf dem Wasserschloß Wülmersen bei Paderborn (hier werden noch dringend nsc´s gesucht) 15-16.05 Seraphim Ambiente Con 5-7.06 Nord Con Hamburg 19-21.06 Zombie the Apocalypse von Lost Ideas (als Zombie) 25-28.06 Jenseits der Siegel (CoM Vorcon) steht noch nicht fest 5-9.08 Conquest of Mythodea im Feuerlager, Orden der Seraphim, dort soll ich Archont werden 28-30.08 Das graue Land (der Con von der Orga der ich angehöre) 2-4.10 AWE 4/ Donn nann 18-20.12 Golgatha 2 in planung über sylvester wohl auch wieder irgendwo tief im süden von deutschland vom orden der archener ist aber noch in der planung
so das wars von mir
is ja doch schon ne menge was ich vorhab im kalender sieht das immer so wenig aus
Hier mal die "Einladungen", die wir auf dem SpelunkenHalunken-Chill-Out-Con bekommen haben bzw. was ich so im Netz dazu gefunden habe. Könnt ja mal eure Meinung dazu abgeben!
Los gehts: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1.[/size]
Im Nordwesten Drak’Nhors, unweit der Grenze zu Maraskant, liegt inmitten von Feldern und Gehöften das kleine Ausbildungslager Cerr Yraen. Durch viele mehr oder weniger zufällige Zufälle herrscht dort sowohl Personal-, als auch Geldmangel. In Anbetracht der wachsenden Nachfrage nach tauglichen Söldnern, Kampfmagiern, Alchemisten, Heilern, Schmieden und anderen kampftauglichen Personen hat sich Lovyan dazu entschlossen, die Dinge in die Hand zu nehmen und ein neues Konzept auszuprobieren. Dieses fügt sich in die moderne, globale Kriegswirtschaft ein und gilt als Pilotprojekt.
Es soll einen „Tag des offenen Tores“ geben, zu dem Interessierte aus aller Welt eingeladen sind, sich Cerr Yraen anzusehen und sich gegebenenfalls auch maßgeblich an der Ausbildung zu beteiligen. Fortan sollen regelmäßig solche Veranstaltungen stattfinden, bei denen jeweils ein besonderes Gebiet extra angeboten werden wird:
- Nahkampf: einhändig, beidhändig, Bidenhänder, Schildkampf, alternative Waffen, - Fernkampf: Bogenschießen, Armbrustschießen, Axtwerfen, Messerwerfen etc., - Großgeschütze, Katapulte, Belagerungsarmbrüste etc., - Taktik, Kriegsführung, - Tarnen und Täuschen, - Fallen stellen und entschärfen, - Magie im Kampf, als Schutz, zur Heilung, - Alchemie als Truppenverstärker, - Bardenmagie und die Macht des Lärms - *MASH* , - Rüstungsbau und Reperatur, - Feldküche, - Und vieles mehr! Eine bunte Mischung aus verschiedenen Spezies ist gewünscht, um Lernwilligen ein Maximum an Kampftechniken beibringen zu können.
In Cerr Yraen gibt es selbstverständlich auch eine Schenke: Die „Nixe“ lädt nach einem anstrengenden Trainingstag ein, verbrauchte Energien wieder aufzufüllen. Diese Schenke steht allen offen. Durch die Nähe zur Grenze kommt es auch immer wieder vor, dass sich Maraskanter dorthin begeben. Allerdings wissen sie, wie sie sich zu benehmen haben. Die Wirtin gewährt jedem Einlass, der seine Zeche zahlen kann. Wegen der vielen gut ausgebildeten Kämpfer regulieren sich potentielle Konflikte meist recht schnell und unkompliziert.
(Selbstverständlich sind auch andere herzlich willkommen, die sich unter obiger Liste nicht wiederfinden konnten: friedliche Damen ohne käufliche Zuneigung ebenso wie mehr oder weniger ehrenwerte Ritter. Alle Möglichkeiten für Charaktere aufzuzählen, würde etwas den Rahmen sprengen.)
Jedem steht frei, den Platz der Schwalbenburg gegen eine Tagesgebühr von 3,50 € (September-Mai zzgl. Energiezuschlag von 1,00 €) zu nutzen und gerne schon vor den Tavernenabenden sein Lager aufzuschlagen oder im Anschluss länger zu bleiben.
Wer mag, kann nach dem Termin im September seinen Kram gegen eine geringe Gebühr von 2,00 € (pro Woche) einlagern und zum TOF in der darauffolgenden Woche wieder hier abholen.
Willkommen sind: Barden, Söldner, zukünftige Söldner, Kampferfahrene Leute, die ihr Können und Wissen weitervermitteln wollen, Zukünftige große Feldherren, Maraskanter (die sich zu benehmen wissen), Damen mit käuflicher Zuneigung, Magier, Alchemisten, Kampfeslustige jeder Rasse (die sich zu benehmen wissen), Gesuchte, die Unterschlupf finden wollen, Söldner (to be continued - es würde etwas den Rahmen sprengen, alle Möglichkeiten für Eure Charaktere aufzuzählen)
Weniger willkommen sind: Speziezistisch unliberal eingestellte Leute, Unruhestifter, Frau Kuchen Gespeichert --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- [size=150]2.
Wir die Orga der SpelunkenHalunken veranstalten ein Spelunken Con vom 20. bis zum 22. November.
Bei unserem Spelunkencon ist besonders Ambiente und gutes Spiel wichtig. Schlachten wird es bei uns nicht geben, und Kämpfe nur im sehr kleinen Rahmen, wobei wir aber absolut nichts gegen Kampftraining und Spelunkenprügeleien haben , nur regen wir das nicht unbedingt an. Es wird ein wenig Rätsel, Abenteuer und Plot geben, in der Hoffnung Euch ein wenig zu unterhalten und zu beschäftigen. Magie ist ein schwieriges Thema, das wir nach DKWDDK spielen (siehe auch Regelwerk), aber gut dargestellte Magie/Rituale/Flüche sind gerngesehen und können das Spiel noch Facettenreicher gestalten..
Ein „Highlight“ auch von diesem Con soll unser „Flohmarkt“ sein. Am Samstagnachmittag soll ein kleiner Markt an der Spelunke stattfinden, wo es möglich sein wird gegen Euronen zu kaufen und zu verkaufen. Das soll heißen, jeder der seine alten Larp- oder Mittelaltersachen durchsortiert hat und einiges loswerden will, obwohl es noch schöne Stücke sind, kann sie auf dem Markt feilbieten. Anschließend gibt es ein großes Festessen!
OT-INFO Es handelt sich um ein Spelunkencon mit Übernachtungsmöglichkeiten im Haus. Oder mit eigenen Zelten (-> wenn eigenes Zelt, dann bitten wir nach Möglichkeit um Ambientezelte.) Sollte ein Spieler zum Zeitpunkt des Cons unter 18 Jahre alt sein, ist eine Teilnahme aus Sicherheitsgründen nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten in "schriftlicher Form" und Nennung einer Aufsichtsperson möglich. Kinder unter 14 Jahren können wir leider nicht akzeptieren.
Regelwerk DKWDDK (Du kannst was du darstellen kannst) Art des Cons: Spelunkencon Unterbringung: Unterbringung im Haus - in 4 bis 10 Bett Zimmern Verpflegung: Vollverpflegung (Ohne Alkoholische Getränke*) Location: Förde Camping Bockholmwik Bockholmwik 19 24960 Bockholmwik Datum: 20.11.-22.11.2009 Anreise: 20.11. ab 12:00 Uhr Time-In: Fließend ab 15:00 Uhr Abreise: 22.11. bis 16:00
Preise: Spieler mit Übernachtung im Haus: Bei Anmeldung & Bezahlung bis zum 15.5.2009 50 € Bei Anmeldung & Bezahlung bis zum 15.8.2009 55 € Bei Anmeldung & Bezahlung bis zum 15.10.2009 65 €
Spieler mit eigenem Zelt: 35 €
Tagesgäste: 15 € Anmeldeschluss ist der 15.10.09
NSC / Barben Anmeldung nur nach Absprache mit der Orga