Ich werde da dann bestimmt auch wieder mit nem Teil der Bornatown-Crew auftauchen.. Ich denke ich kann schon im Vorraus für 3-5 Spieler (mich eingerechnet) garantieren.
Ich hätte dann ganz gern nochma ne Info vom Judge, nach welchen Regeln der 200 verschieden Variationen, die ich mittlerweile schon bei den JVN-Turnieren gespielt habe, jetzt verwendet werden soll.. Vieleicht ma son allgemeines Ding (ich weiß, das is schwer!) für mehrere Armeegrößen von 1.5oo bis 2.5oo und vorm Turnier wird einfach nur die Größe angesagt!? Naja n eigenes Forum dafür gibts ja schon..
Gespielt wird mit 2250 Punkten, nach folgenden Turnier Regeln.
GRUNDREGELN
- Keine Drachen oder Große Dämonen - Keine Söldner in Nicht-Söldner-Armeen, keine Alliierten, keine bes. Charaktermodelle - Keine Kerneinheit mehr als dreimal (Ausnahme: Nicht plänkelnde Infanterie ohne Schusswaffen; fliegende Plänkler max. doppelt) - Keine Eliteauswahl mehr als doppelt - Keine doppelte Seltene Auswahl - Max. 9 eingesetzte Energiewürfel pro Magiephase - Max. 10 Bannwürfel - Max. 3 Streitwagen (inkl. Charakteren) - Max. 4 Kriegsmaschinen - Max. 3 fliegende Einheiten (inkl. Charakteren)
ANMERKUNGEN -"Eingesetzte" Energiewürfel bedeutet deren Würfeln in einer Magiephase, Generieren kann man unbeschränkt; zum Wirken energiewürfelgenerierender Zauber geworfene Würfel zählen nicht gegen das Limit
- Die 1 Bannrolle zählt als (1 Würfel) jede weitere als (2 Würfel)
- Gebundene Zaubersprüche: Bei Einsatz zählt der erste pro Runde als ein eingesetzter Energiewürfel, jeder weitere als zwei
VÖLKERREGELN
Bretonen: Max. 7 Einheiten mit Rüstungswurf 3+ oder besser (ohne Charaktere, Hippogreif zählt als eine Einheit, zweite Pegasieinheit zählt doppelt).
Dämonen des Chaos: Keine Standarte des Ruhmreichen Chaos; kein Sirenengesang; max. 3 Auswahlen: Tzeentchherold, Khorneherold auf Moloch oder Streitwagen, Bluthunde, Feuerdämonen (bei 5+ = 2 Auswahlen); jeder Bannwürfel nach dem ersten, der durch Horrors erzeugt wird; Einsatz eines Dämonenprinzen erhöt das Limit um 1.
Dunkelelfen: Max. 32 Repetierarmbrüste (außer Streitwagen); max. 9 Schatten pro Einheit; der 2. und jeder weitere Assasine zählt als Heldenauswahl; Ring des Hotek ist nicht für Champions verfügbar; Folgende Elemente zählen zusätzlich jeweils als Seltene Einheit: Hochgeborener mit Kette von Khaeleth, Erzzauberin mit Zauberhomunkulus, Kombination 2x Echsenritter/Blutkessel, Kriegshydra/Blutkessel.
Echsenmenschen: Max. 28 Blasrohre (außer Charaktermodelle); max. 5 Terradons pro Einheit; max. 2 Stegadons; max. 1 Ehrwürdiges Stegadon; Maschine der Götter zählt als Seltene Auswahl
Hochelfen: Seltene Auswahlen max. doppelt; max. ein Sonnendrache erlaubt.
Imperium: Keine Kombination Kriegsaltar+Dampfpanzer; max. 3 Rittereinheiten (inkl. Innerer Zirkel, Kriegaltar zählt als 1 Rittereinheit); addierte Einheitenstärke aller Modelle mit Schusswaffen Reichweite 20+" (ohne Charaktere/Kriegsmaschinen, erste Kundschaftereinheit zählt halb) max 35.
Khemri: Max. 3 Streitwageneinheiten (inkl. Gruftkönig auf Streitwagen); Anrufungen zählen als 1 EW pro Würfel (gebundene Zauber mit Energiestufe je 1, Urne 2).
Ogerkönigreiche: Rhinoxreiter ist erlaubt; Seltene Auswahlen max. doppelt.
Orks und Goblins: Max. 6 Fanatics, 2 Snotling-Kurbelwagen zählen als 1 Streitwagen, Schwarz Ork Waag Boss auf Lindwurm zählt als Seltene Auswahl.
Skaven: Jezzails zählen gegen das Kriegsmaschinenlimit (Verhältnis 4:1, aufgerundet); max. 3 Ratlingkanonen.
Tiermenschen: Max. 4 Gorherden; Plünderer formieren sich, wenn sie angreifen/angegriffen werden immer mind. 5 Modelle breit.
Vampirfürsten: Kein Drakenhofbanner; Vanhels Totentanz zählt für Vampirfürsten/Vampire nicht als Nekromantiezauber und ihre Magiestufe = Anzahl der Zaubersprüche des Modells pro Magiephase (ohne Gebundene); Gespenster max. ES 4 und nicht kombinierbar mit Helm der absoluten Kontrolle; max. 14 Fluchritter.
Zwerge: Addierte Einheitenstärke aller Musketen-/Armbrustschützen max. 35; Amboß zählt als Kriegsmaschine.
Krieger des Chaos: max. ein Charaktermodell auf Flugdämon des Tzeentch.
Des Weiteren wird es so sein, dass, wer nicht min. 50% der Modelle seiner Armee bemalt hat, 1 Punkte von den Sieg Punkten pro Spiel abgezogen bekommt. Aber auch nur, wenn er gegen eine Person mit einer Armee spielt bei der min. 50% der Modelle bemalt sind. D.h. wenn Spieler 1 (nicht bemalte Armee) gegen Spieler 2 (min. 50% der Modelle bemalt) ein Massaker Ergebnis erzielt, bekommt er nur ein 5-0 als Wertung und kein 6-0.
Nabend da ich eigentlich gerne am Turnier teilnehmen wollte , frage ich mich warum die beschränkung der Vampire geändert worden sind. (Da die Regeln ja fast Akito Deckgleich sind)
Akito: Vampirfürsten: Kein Drakenhofbanner; Magiestufe eines Modells = Max. Anzahl der Zaubersprüche des Modells pro Magiephase (ohne gebundene); Vanhels Totentanz zählt für Vampirfürsten/Vampire nicht als Nekromantiezauber; Gespenster max. ES >>> 6 >> 4 <<< und nicht kombinierbar mit Helm der absoluten Kontrolle; max. 14 Fluchritter.
Die beschränkung welche bei Akito in letzer Zeit vorgenommen worden sind , ist ja das man kein Helm mehr + Gespenster spielen soll aber nun noch extra die Es zu senken finde ich persönlich sehr bescheiden.
Ich denke wenn man Regeln nimmt welche viele menschen nutzen sollte man nicht noch seine persönliche Note mit einfliessen lassen
Ps: Falls es nur falsch übernommen wurde einfach das oben nicht beachten Ps^2: Der BB-code vom Forum ist buggy mfg Marco
Hatte für die G-Con ne Vampirliste geschrieben und 4 oder 5mal getestet. Die 5 Gespenster haben im Schnitt ca.1200 Punkte rausgehauen. Mal als Liste:
- gegen Zwerge 20 Langbärte, danach 20 Eisenbrecher im Rücken, danach den Rest (10-14) Hammerträger mit General (Held), die im Nahmkampf mit Ghoulen war.
- gegen Hochelfen 14 Schwertmeister, danach 2x10 Bogenschützen, danach 5 Phönixgardisten mit 2 Magiern drin und danach den Sonnendrachen mit General, der sich in Zombies festgefräßt hatte.
So ließe sich die Liste noch fortsetzen (habe daher auch keine Vampire gespielt, da sie mir zu hart waren). Die sind in der Größe einfach zu hart. Wenn man mit Akito-Balancing spielt, macht es wohl Sinn, da dann der Gegner auch mehr Punkte hat. Da sowohl Boris, als auch ich das Balancing für Quatsch halten, werden wir es nicht einführen und daher müssen wir an anderer Stelle ausgleich schaffen. Alles was Akito so zusammenschreibt, ist nunmal nicht der Weisheit letzter Sch(l)uss.
@Boris: Ist es richtig, dass der Armeestandartenträger der Waldelfen wieder im Pool der Auswahlen gelandet ist? Hatten uns ja geeinigt ihn nicht mit reinzunehmen.
@Rosa: Das wird reichen, wenn Du die lesbar mitbringst.. In der Regel geht der Judge beim ersten Spiel ma rum und rechnet das eben durch.. Aber schick sie mir dann besser auch nochma, damit ich mich auch n bisschen drauf abstimmen kann, wie Marco
Zitat von Kegel@Rosa: Das wird reichen, wenn Du die lesbar mitbringst.. In der Regel geht der Judge beim ersten Spiel ma rum und rechnet das eben durch.. Aber schick sie mir dann besser auch nochma, damit ich mich auch n bisschen drauf abstimmen kann, wie Marco
Wenn sich der Judge hier nicht noch einmal ein anderes Statement abgiebt, dann würde ich das mit dem Rinox-Prox so sehen: Du musst in jedem Fall damit rechnen, dass er nicht zugelassen wird, also Alternativ-Armeeliste mitbringen.
Ich persönlich würde als Judge keine Proxe zulassen. Grundsätzlich finde ich das zwar nicht schlimm, aber nach dem Motto "wehret den Anfängen" hätte ich die Befürchtung, das dann alle dieses Recht für sich in Anspruch nehmen wollen und dann haben wir wieder den Salat mit den Einheiten, die zur Hälfte aus Bases bestehen.
Aber ich soll das nicht entscheiden, is nur meine Meinung.