Hallo Warhammerfreunde, das erste Turnier des Jahres steht an.
Termin: 20.2.2010 Beginn: 11.00 Uhr Ort: JVN,(Boostedter Straße 3) Startgeld: 3 Euro (für Gildemitglieder frei) Anmeldung:Bei Atlantis, bitte gebt bei der Anmeldung eure Armee an.
Gespielt wird mit 2250 Punkten,es gibt Extrapunkte für bemalte Armeen.
Gespielt wird mit 2250 Punkten, nach folgenden Turnier Regeln:
GRUNDREGELN
- Keine Drachen oder Große Dämonen - Keine Söldner in Nicht-Söldner-Armeen, keine Alliierten, keine bes. Charaktermodelle - Keine Kerneinheit mehr als dreimal (Ausnahme: Nicht plänkelnde Infanterie ohne Schusswaffen; fliegende Plänkler max. doppelt) - Keine Eliteauswahl mehr als doppelt - Keine doppelte Seltene Auswahl - Max. 9 eingesetzte Energiewürfel pro Magiephase - Max. 10 Bannwürfel - Max. 3 Streitwagen (inkl. Charakteren) - Max. 4 Kriegsmaschinen - Max. 3 fliegende Einheiten (inkl. Charakteren)
ANMERKUNGEN -"Eingesetzte" Energiewürfel bedeutet deren Würfeln in einer Magiephase, Generieren kann man unbeschränkt; zum Wirken energiewürfelgenerierender Zauber geworfene Würfel zählen nicht gegen das Limit
- Die 1 Bannrolle zählt als (1 Würfel) jede weitere als (2 Würfel)
- Gebundene Zaubersprüche: Bei Einsatz zählt der erste pro Runde als ein eingesetzter Energiewürfel, jeder weitere als zwei
VÖLKERREGELN
Bretonen: Max. 7 Einheiten mit Rüstungswurf 3+ oder besser (ohne Charaktere, Hippogreif zählt als eine Einheit, zweite Pegasieinheit zählt doppelt).
Dämonen des Chaos: Keine Standarte des Ruhmreichen Chaos; kein Sirenengesang; max. 3 Auswahlen: Tzeentchherold, Khorneherold auf Moloch oder Streitwagen, Bluthunde, Feuerdämonen (bei 5+ = 2 Auswahlen); jeder Bannwürfel nach dem ersten, der durch Horrors erzeugt wird; Einsatz eines Dämonenprinzen erhöt das Limit um 1.
Dunkelelfen: Max. 32 Repetierarmbrüste (außer Streitwagen); max. 9 Schatten pro Einheit; der 2. und jeder weitere Assasine zählt als Heldenauswahl; Ring des Hotek ist nicht für Champions verfügbar; Folgende Elemente zählen zusätzlich jeweils als Seltene Einheit: Hochgeborener mit Kette von Khaeleth, Erzzauberin mit Zauberhomunkulus, Kombination 2x Echsenritter/Blutkessel, Kriegshydra/Blutkessel.
Echsenmenschen: Max. 28 Blasrohre (außer Charaktermodelle); max. 5 Terradons pro Einheit; max. 2 Stegadons; max. 1 Ehrwürdiges Stegadon; Maschine der Götter zählt als Seltene Auswahl
Hochelfen: Seltene Auswahlen max. doppelt; max. ein Sonnendrache erlaubt.
Imperium: Keine Kombination Kriegsaltar+Dampfpanzer; max. 3 Rittereinheiten (inkl. Innerer Zirkel, Kriegaltar zählt als 1 Rittereinheit); addierte Einheitenstärke aller Modelle mit Schusswaffen Reichweite 20+" (ohne Charaktere/Kriegsmaschinen, erste Kundschaftereinheit zählt halb) max 35.
Khemri: Max. 3 Streitwageneinheiten (inkl. Gruftkönig auf Streitwagen); Anrufungen zählen als 1 EW pro Würfel (gebundene Zauber mit Energiestufe je 1, Urne 2).
Ogerkönigreiche: Rhinoxreiter ist erlaubt; Seltene Auswahlen max. doppelt.
Orks und Goblins: Max. 6 Fanatics, 2 Snotling-Kurbelwagen zählen als 1 Streitwagen, Schwarz Ork Waag Boss auf Lindwurm zählt als Seltene Auswahl.
Skaven: Jezzails zählen gegen das Kriegsmaschinenlimit (Verhältnis 4:1, aufgerundet); max. 3 Ratlingkanonen.
Tiermenschen: Max. 4 Gorherden; Plünderer formieren sich, wenn sie angreifen/angegriffen werden immer mind. 5 Modelle breit.
Vampirfürsten: Kein Drakenhofbanner; Vanhels Totentanz zählt für Vampirfürsten/Vampire nicht als Nekromantiezauber und ihre Magiestufe = Anzahl der Zaubersprüche des Modells pro Magiephase (ohne Gebundene); Gespenster max. ES 4 und nicht kombinierbar mit Helm der absoluten Kontrolle; max. 14 Fluchritter.
Zwerge: Addierte Einheitenstärke aller Musketen-/Armbrustschützen max. 35; Amboß zählt als Kriegsmaschine.
Krieger des Chaos: max. ein Charaktermodell auf Flugdämon des Tzeentch.
Des Weiteren wird es so sein, dass, wer nicht min. 50% der Modelle seiner Armee bemalt hat, 1 Punkte von den Sieg Punkten pro Spiel abgezogen bekommt. Aber auch nur, wenn er gegen eine Person mit einer Armee spielt bei der min. 50% der Modelle bemalt sind. D.h. wenn Spieler 1 (nicht bemalte Armee) gegen Spieler 2 (min. 50% der Modelle bemalt) ein Massaker Ergebnis erzielt, bekommt er nur ein 5-0 als Wertung und kein 6-0.
Moin Moin und Sigmar zum Gruße, wollte mal von euch wissen wie lange die Veranstaltung in etwa gehen wird und mit wie vielen Leuten zu rechnen ist? Ich hoffe das sterbliche Chaos ist auch vertreten. Mit irgendwem muss sich Sigmars Armee ja vergnügen... töntön! Bis nächsten Samstag und Sigmar mit euch.
Hallo Trollmeister, das Turnier geht bis 19.00 Uhr, es ist unterschiedlich wie viele Teilnehmer wir schlussendlich werden,einige melden sich teilweise sogar noch am Turnier an oder einen Tag vorher,aber Du wirst genug Gegner haben.Keine Sorge. Überraschungsgegner sind doch viel spannender
Man sieht sich dann in aller frische auf dem Turnier.
Ihr solltest euch jetzt wirklich mal eine Art Balancing regel einfallen lassen. Es soll doch die Armeevielfalt gefördert werden, oder?
Wenn von 8 Spielern, 6 Vamps, Dämonen und DE spielen, machts halt mit einem C-Volk wenig Spass. 2250 O&G oder Oger gegen 2250 DE und CO. ist eigentlich witzlos.
Boris und ich waren darüber übereingekommen, nicht das Akito-Balancing System zu nutzen, da wir es für Quatsch halten. Ein Spiel nur zu gewinnen, weil man (im Maximalfall) 450 (!!) Punkte mehr hat, ist nach unserer Auffassung nicht mehr mit dem Geist der punktebasierten Armeeaufstellung zu vereinbaren. Auch wenn es nur ein schwacher Trost ist, haben Oger und Orks & Goblins zumindest kleine Goodies bekommen (Orks dürfen einen kleinen "Drachen" aufstellen und Oger haben mit der Rhinoxkavallerie eine Einheit die den Gegner meist vor ernsthafte Probleme stellt). Von daher wird es (wohl) auch in Zukunft kein akitoähnliches Balancing geben (du darfst dich da aber gerne nochmal an Boris wenden), sondern es wird weiter versucht die groben Spitzen durch Beschränkungen zu kappen.
Ich und 90% der T3 Landschaft halten es für "Quatsch" mit einem C-Volk - bei gleicher Punktzahl - gegen A-Völker anzutreten. Als A-Volk Spieler würde ich aber vermutlich ebenso argumentieren;)
Ausserdem stimmt dein Argument doch so nicht. Die 450 Punkte mehr brauch ich ja leider, damit wir uns halbwegs auf dem selben Level befinden.
Es wäre ja schon ok, wenn ihr C-Völkern 2450 Punkte erlauben würdet, wären dann 200 Punkte mehr.
Aber irgendwas muss doch gemacht werden, so ist das doch sinnfrei.
also ich muss dem Rosarotem Panther recht geben!!! Wir spielen in Freundschaftsspielen immer nach Akito Balancing und es ist super ausgeglichen, keinesfalls so das Oger immer gewinnen. Und Obst und Gemüse bekommt sogar trotz 2450 zu 2000 Pkte nur auf den Sack!!!
Wie gesagt, sprecht mit Boris darüber, vielleicht könnt ihr ihn überzeugen, dann müssten wir nur noch untereinander firm werden. Wenn allerdings alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, werde ich am Samstag auch mit Ogern antreten und das sogar noch ohne Rhinoxreiter. Muss allerdings dazu sagen, dass ich gar nicht wüsste, was ich noch für 200 Punkte zusätzlich aufstellen sollte außer mehr Kanonenfutter.
Kanonenfutter kann aber den Gegner aufhalten oder Beschuß abfangen. Also nicht so unwichtig, finde ich. Oder in die Flanke fallen, wenn der Gegner sich nicht drum kümmert.
Ich denkeauch das die C-Völker ein paar mehr Punkte haben dürfen, Natürlich ist die Rhinox Kava nicht schlecht (bei Ogern) aber als Mega gefahr für A Völker sehe ich sie nicht