Ich habe mal ein Starter Kasten geschenkt bekommen, weiß jedoch nicht ob der schon total veraltet ist. Ich wollte es immer schon mal spielen. Ist da evtl. eine Gruppe die spielt und mir das mal beibringen könnte?
Hallo miteinander! Also momentan ist wohl die 4.te Edition aktuell. Judith hat sich neulich das Spielerhandbuch geholt und heute haben wir uns noch das Spielleiterhandbuch gegönnt. Ich hab das vor ewigen zeiten auch schon mal gespielt, macht grossen Spaß ist aber doch anders als DSA. Wir haben uns heute mal mit Boris unterhalten, der kennt sich da anscheinend gut bei aus. Er sagt man bräuchte für eine Gruppe mindestens 4 Spieler, besser wären 5, da wäre das System wegen der im Spiel existierenden Herausforderungsgrade wohl drauf augelegt. Es sollte dann auch eine ausgewogene Gruppe sein: Verteidiger, Angreifer, Support, ... Und man sollte Sich bevor man sich einen Charakter baut und ein Abenteuer anfängt mit der Gruppe treffen, damit man sich bezüglich der Klassen untereinander und mit dem Spielleiter absprechen kann, damit der Spielleiter noch Einfluß auf den zu generierenden Charakter nehmen kann, so das er in die Gruppe und auch in das Abenteuer passt. Judith und ich hätten auf jeden Fall auch Lust mitzumachen!!!
Also ich spiel regelmässig DnD in Neumünster. Und ich muss sagen die 4te Edition mag zwar die aktuelle sein ABER ich persöhnlich find sie total fürn &/%&/. So und dies aufgrund meiner Meinung nach guter Gründe. Sie haben in der 4ten Version alles noch mehr aufs Tabeltop ausgelegt als in Version 3.0/3.5 es läd also extrem stark zu hack and Slay Abenteuern ein. Wobei die gekauften auch so angelegt sind. Das Kampfsystem ist auch mehr darauf angepasst worden, zum Beispiel sind alle Fähigkeiten eingeteilt in "so oft wie du wilst" ,"einmal pro Begegnung" und einmal täglich" was bedeutet das Magier zum beispiel einfach kampfzauber wie Magisches Geschoss jetzt endloszaubern können. Etwas anderes, Tp sind nicht mehr der Grad inwiefern jemand verwundet ist sondern nur noch Erschöfpung. Anders ist es nicht zu erklären das mit 5 minuten Ruhepause alle Tp wieder hergestellt werden können. Das sorgt natürlich dafür das man fix von einem Kampf in den nächsten stürmen kann und Wunden nicht mehr "lästiger" weise wochen mit sich rumschleppt, was dazu führt das man vieleicht nicht mehr ganz so stark überlegt ob Kämpfe notwendig sind. Desweiteren haben sie diese unsegliche taktische einteilung von Tank, Damagedealer , Suporter und Heiler. Prinzipiel bin ich zwar der Meinung, dass man mit jedem System Rp betreiben kann aber was DND 4.0 angeht, kann ich echt nur abraten, da nehmt euch lieber DnD 3.5 oder DSA zu Hand. Und das sag ich als nicht DSA Fan ! Alternativ kann ich zu DnD 4.0 übrigens World of Warcraft empfehlen, das hat den gleichen gefühlten Rp Anteil Ich hoffe das ist jetzt nicht zusehr amm Thema vorbei . fg Rafael. PS:Für fragen bin ich immer zu haben.
naja, es hat jedenfalls nicht dazu beigetragen einem das Spiel gefühlsmässig näher zu bringen und es gibt ja auch immer welche die die neuen Versionen von welchem Game auch immer total viel schlechter finden als bei einer älteren Version, siehe DSA, ..., da nörgeln auch die meisten über die neueste Version und sagen alles ausser DSA 2 oder 3 is doof! Ich finde was entscheidend ist ist die Balance, und wenn ein Chara einfache ZS jetzt jede Runde mehrmals anwenden kann wird das für die Gegner ja wohl auch so sein, oder? Aber trotz allem finde ich hat WOW in dieser Runde der PnP hier absolut nichts verloren. Ich wehre mich vehement dagegen das dieses Bildschirmzombiegenerierende Machtwerk mit jedweiligen PnP´s verglichen wird die ja wohl sehr im Gegenteil zu WoW die tatsächliche, physische Gemeinschaft pflegt! Oder gibt es von WoW jetzt auch schon PnP???
Ich will mit diesem Kommentar niemandem auf die Füße treten und ich spreche auch niemanden persönlich an! Es ist nur meine freie Meinungsäusserung!
Also es gibt Kampangenbände von WoW für das DnDregelwerk. Aber was ich eigentlich meinte, ist das ein Rollenspielsystem nicht auf folgendes ausgelegt sein solte: Heldengruppe Abend 1 Alter Mann: "EINE böse Goblinbande, helft uns !" Und die Charaktere zogen los und erschlugen die Goblins, nahmen deren Schatz und stiegen eine Stufe auf. Abend 2 Alter Mann: "Eine Böse Orkband, helft uns !" Und die Charaktere zogen los und erschlugen die Orks, nahmen deren Schatz und stiegen eine Stufe auf. Abend 3 Alter Mann; "Ein Böser Nekromant, helft uns !" Und die Charaktere zogen los und erschlugen den Nekromanten, nahmen dessen Schatz und stiegen eine Stufe auf. Abend 4 Alter Mann: "Eine Böse XYC , helft uns !" Und die Charaktere zogen los und erschlugen XYC, nahmen dessen Schatz und stiegen eine Stufe auf.
und GENAU dieses Gefühl hab ich bei der Version. Naja und das es immer jemanden gibt der dafür oder dagegen ist ist klar deshalb versuche ich ja auch darzulegen warum ich dagegen bin. Achja und ich denke jeder Wowspieler der 4.0 kennt, wird mir zustimmen das sich da von der Gruppentaktik sehr starke parallen aufzeigen. Und grade diese Tank, DD und Heiler struktur die für nen Pcspiel okay ist halte ich für ein P&P nicht haltbar. Das das eine ein P&P und das ander ein Pcspiel ist, ist mir schon klar und ich will in keinster weise die Communitys vergleichen oder gar gleichsetzten Micha. Achja und nebenbei müßen nicht alle Sachen immer gebalanct sein, finde ich die Rolle eines Bardens ist es nunmal nicht gut in Kämpfen zu sein oder gut zu Zaubern sondern einfach nur ein Geschichtenerzähler mit einem gewissen Schalk zu sein. Auch wenn mann dann potenziel nicht wirklich etwas kann kann die Geschichte eines solchen Protagonisten wesentlich interessanter sein als die eines drachenerschlagenden Zweihandschwertschwingers.
Ich will natürlich auch keinen verletzten und nur ein wenig Meinungenaustauschen vieleicht fällt ja noch das ein oder andere Argument das meinen Blickwinkelerweitert. fg Exar-Kun
letztendlich liegt es natürlich auch in der Hand des Spielleiters wie sich das Spiel entwickelt... Wenn die Spieler so spielen wollen und der Spielleiter das zulässt und alle ihren Spaß haben... was is denn daran auszusetzen?!?
Das kann einem bei jedem anderen Game auch passieren.
Hast natürlich Recht. Aber das nenn ich dann nicht mehr Rollenspiel! Einfach durch die Gegend ziehen und Monster erschlagen, schätze nehmen und AP abkassieren, klingt für mich nicht nach Ausfüllung einer Rolle. Wenn man allerdings ein Drachentöter o.ä. ist und eine entsprechende Hintergrundgeschichte hat, dann..... Aber jeder muß da selbst entscheiden, wo er Grenzen von einem zum anderen sieht. Und für obiges Bsp. muß ich nicht "rollenspielen", da kann ich auch Descent oder Munchkin o.ä. spielen. Die sind nämlich dafür ausgelegt. Die neue Edition von D&D scheint wirklich, verstärkt auf das "Cross-Selling" mit den Miniaturen ausgelegt zu sein. Und dann werden die Kämpfe wohl eher im Table-Top-Format abgehandelt. Ich hab bisher nur mal kurz ins Spielerhandbuch reingeschaut, aber es fiel irgendwie schon auf, daß "sozial" angelegte Chars oder Fähigkeiten nicht so im Vordergrund stehen.
Mal sehen, ob es auf einem der Cons dieses Jahr angeboten wird. Dann werd ich es wohl mal ausprobieren.