Nur mal am Rande. Fantasy Flight Games hat sich inzwischen vom herkömmlichen Sammelkartenkonzept gelöst. Es gibt keine Booster mehr, in denen zufällige Karten sind, sondern so genannte Chapter Packs. Diese enthalten 20 unterschiedliche Karten, davon sind 10 Stück jeweil einmal enthalten (entsprechen also uncommons oder rares) und 10 Stück jeweils drei Mal (entsprechen also den commons). Und sie sind halt nicht mehr zufällig. So ein Pack soll um die 10 Euro kosten und es kommt monatlich ein Neuer raus. Damit bleiben die Ausgaben eigentlich sehr überschaubar.
Also wer jetzt anfangen will, bitte mal melden. Wie gesagt, stell ich mich gern für Testspiele zur Verfügung.
Und außerdem hab ich noch ne Menge alte commons und uncommons zu verschenken.
Ne, sind die nicht. Meistens sind die Starter nach Häusern sortiert. In den Chapter-Packs sind halt wieder Karten für alle Häuser und natürlich auch für die Neutralen.
Zu den Neutralen gehören unter anderem: - Haus Frey - die Clansmen aus den Mondbergen - die Nachtwache - alles was mit "den Anderen" zu tun hat - die "Männer des Königs" und noch einiges mehr.
Ja sehr neutral das Haus Frey. Wohl eher wankelmütig. Und der Mondbergs-Clan war ja auch eher nicht als neutral zu bezeichnen. Dann würde ich die Schwester von Caytlin Stark auch als neutral einstufen. Weiß gerade nicht, wie die noch mal hieß. Die anderen hätte ich unter die Kategorie die Anderen gesondert gepackt. Und die Männer des Königs? Ok die waren wirklich neutral. Was ist mit den Freien Volk?
Das mit dem Neutral ist halt so ne Sache. Deshalb gabs in der vorigen Editition auch Karten mit zwei Hauszugehörigkeiten. Nur weil sich ein Teil einer Gruppierung mal nem Haus anschließt, gehören die nicht gleich zu dem Haus.
Schau halt mal unter dem Link, lieber Wookie, dann wirst du sehen, wer so alles neutral ist.
Ab wahrscheinlich August kommen die sogenannten Core Sets auf den Markt.
Inhalt sollen wohl 4 Decks a 55 Karten (nach den Grundhäusern sortiert), eine Spielkarte/-matte und ein paar Marker (wohl Golddrachen und Machtmarken) sein. Damit will FFG anscheinend eine Brücke schlagen, um das Spiel auch für Brettspielfans attraktiv zu machen. Kosten soll das ganze so um die 40$.
Damit läßt sich dann tatsächlich ein neuer Anfang machen, da dann wohl nichts mehr zufällig gepackt wird. Die sogenannten Chapter-Packs werden dann wohl als Karten-Erweiterungen wie bei Runebound angepriesen. Bin mal gespannt was das wird.