Hallo Magiccomunity, um im nächsten Jahr wieder ein bisschen mehr in Sachen Magic machen zu können, würde mich mal interessieren, ob ihr an Tunieren interessiert seid und wenn ja in welchen Formaten ihr diese am liebsten abhalten würdet. Also gebt mal ein bisschen Feedback, sodass man weiß was euch interessiert.
joa also ich bin auf jeden fall interessiert^^ Formate wären halt einfach normal legacy oder auch limited (also boosterdraft oder sealed), da dann auch eine größere chancengleichheit besteht, da es teilweise ja schon auffällt, dass auch casualspieler (ist jetzt nicht böse gemeint oder so) zu turnieren kommen, die nicht mehrere 100 euro in ein deck stecken und dann natürlich geringere chancen auf erfolg haben bei formaten wie legacy. meinetwegen auch mal wieder etwas wie two-headed (sprich zweier teams). so das waren erstmal meine gedanken dazu bis denn
also ich stimme dennis zu, bin nächstes jahr auch wieder im lande und würde wieder mehr zocken wollen. können uns ja auch mal im extended versuchen dann müssen die duals und so mal zu hause bleiben. könnte mir vorstellen , dass das auch mal spaß machen würde.
Ja, wie es scheint wird es in diesem jahr nichts mehr. Ich werde natürlich jegliche Turnieraktivität im kommenden Jahr unterstützen! Die Gilde such übrigens noch einen Spartenleiter für Magic ... *hüstel*.
Ich wär auch für Boosterdraft / Limited der aktuellen Edition auf dem ersten Turnier, da es für freundlicher für Einsteiger ist.
Wenn klar ist, dass auch genug Leute für andere Formate kommen sind wohl Legacy und Standard die nächsten Formate, wenn man auf die generelle Beliebtheit schaut. Das neue Extended klingt für mich aber auch sehr interessant für das Umfeld hier.
Bei Legacy und Standard ist es leider Tatsache, dass die Gewinnerdecks nicht unter 300€ liegen werden, was den Durchschnittsspieler dann eher enttäuschen wird, da er gegen bessere (->teurere) Karten verliert und nicht gegen einen besseren Spieler...
Das die Gewinnerdecks nicht unter 300€ kosten werden ist zwar möglich allerdings gibt es auch starke Decks für weniger als 300€ allerdings auch für weit mehr ... Standart ist zur Zeit wahrscheinlcih teurer als Legacy da man wohl um 4 Jace /Primeval Titan und Co. nicht herumkommt aber so ist das doch meistens mit den Tunierformaten ... Allerdings muss/sollte man sich auch mal über die Formate informieren und notfalls Budgetdecks bauen ... die können nämlich meist deutlich mehr als das normale Casual.dec Und man kann sich auch Karten vor Tunieren leihen ... machen ja recht viele Leute so
Hallo Holzi, mir ist zu Ohren gekommen, dass Du für die Gilde als Spartenleiter - Magic zu Verfügung stehst. Ich habe das im letzten Jahr kommissarisch gemacht und freue mich, wenn wir mit Dir im kommenden Jahr noch mehr auf die Beine stellen können. Mit einem Haupt-Spartenleiter läuft so etwas immer besser.
Ich werde Dich natürlich nach Kräften unterstützen und mit meinem Sohnemann auch regelmäßig teilnehmen.
Es gibt bereits eine Auswahl von Terminen, an denen die Räume des JVN zur Verfügung stehen, wollen wir uns schon einmal 2-3 aussuchen?
Hier: Januar: 22. u. 29. Februar: 5., 12. u. 26. März: 5., 12., 19. u. 26. April: 9. u. 16. Mai: 7., 14. u. 21. Juli: im Moment alle Sa. frei
Format, Turniermodus und Preise können wir beide ja noch gemeinsam festlegen. In Zukunft wirst Du dann bei Atlantis als Spartenleiter aufgeführt und darfst dann im Namen der Gilde dort Preise "einkaufen". Ich erkläre Dir noch mal, wie das genau geht.
Im übrigen bekommst Du von der Gilde für jedes erfolgreiche Turnier mit über 7 Teilnehmern einen 10,00€ Atlantis Gutschein. Das gilt aber nur dann, wenn Du Dich um alles organisatorische selbst gekümmert hast, also nicht für die G-Con. Du musst selbst dafür sorgen, dass Du den auch bekommst, aber diese Regelung ist bis auf weiteres gültig.