Am Samstag den 18.12.10 findet der Meet the Champion Star Wars Day statt. Der Champion darf herausgefordert werden. Wer den Champion schlägt erhält ein normalen Booster seiner Wahl. Jeder darf nur ein Spiel gegen den Champion austragen. Der Champion bestimmt die Karte.
Start ist ab 13:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr
Da es eine Aktion des Atlantis ist, fallen keine Startgebühren an.
Dies sind die Regeln, nach denen gespielt wird:
Gespielt werden 100 Punkte constructed. Gespielt wird nach DCI-Turnierregeln. Nummer wird aber nicht benötigt. Ein Spiel dauert 30 Minuten, der letzte Zug darf aber noch ausgeführt werden. Absichtliche Spielverzögerungen über mehrere Minuten sind nicht geduldet.
Squad-Erstellung: Es muß ein Squad nach Fraktions-Regeln gebaut werden und darf die 100 Punkte nicht überschreiten, es sei denn es werden mit Reinforcement oder Reserves weitere Punkte erlaubt.
Erlaubt sind alle offiziellen Star Wars Miniaturen. Ebenfalls erlaubt ist das Forenset "A new hope". Weitere Promos und Customs sind nicht erlaubt. Den Link zu den "A new hope"-Karten findet Ihr hier: f26t900-a-new-hope.html
Achtung: General Obi-Wan Kenobi (Clone Wars Starter Set) ist für Turniere wieder erlaubt, seine Fähigkeiten sind in der neuesten FAQ angegeben.
Von jedem Spieler mitzubringen sind folgende Dinge: - Ein Squad mit max. 100 Punkten - Ein 20 seitiger Würfel - Damage- und Forcecounter - Papier und Schreiber
Gespielt wird immer ein Spiel gegen einen Gegner. Ein Spieler darf für einen Zug maximal 5 Minuten brauchen, ansonsten wird er wegen Spielverzögerung verwarnt und erhält 10 Punkte Abzug. Sollte ein Spieler 3 mal verwarnt werden, wird das Spiel beendet und für den Gegner gewertet.
Spielvorbereitungen: 1. Zuerst werden die Squads veröffentlicht, sodaß jeder die Figuren des anderen begutachten kann. 2. Es wird gewürfelt. Der Spieler mit dem höheren Wurf bestimmt auf welcher Seite er starten will und baut sein Squad auf, danach baut der Gegner seine Einheiten diagonal gegenüber der Startecke auf. 3. Initiative wird gewürfelt. Der Spieler, der zuerst nach der Initiative beginnt, darf nur eine Einheit bewegen, danach folgt der normale Ablauf mit 2 Einheiten pro Zug.
Aufbau der Einheiten:
Alle Miniaturen müssen mit einem Teil ihrer Base in einem Radius von 4 Feldern von der Ecke der Karte stehen. Die Startarea muß so gut gefüllt sein, wie es geht, bevor zusätzliche Felder genutzt werden können, die so nah wie möglich an den Startfeldern sein müssen. Huge Figuren werden zuerst gesetzt, dann folgen large, medium und small Miniaturen.
Bewegungen zählen: Wenn man die Bewegung einer Figur auszählen will, sollte diese in Ihrem Startfeld stehen gelassen oder dieses markiert werden. Eine gesetzte Figur gilt als dann endgültug gesetzt, wenn der Gegner sein Zug beginnt. Fehler können dann nicht korrigiert werden.
Markieren der bereits bewegten Figuren: Figuren die bereits aktiviert wurden sollten durch einen Marker, dem Drehen der Statkarte oder der Figur gekennzeichnet werden.
Damage- und Force-Effekte Damage- und Force-Effekte sollten klar erkennbar auf der Stat-Karte oder der Figur markiert oder einem Stück Papier festgehalten werden.
Ende des Spiels: Ein Spiel ist dann beendet, wenn folgende Bedingungen eintreten: - Das gegnerische Squad wurde verichtet. - Ein Squad 100 Punkte durch das Zerstören feindlicher Einheiten oder das besetzen einer Victory Area erziehlt hat. Die Victory Area befindet sich immer in der Mitte einer Karte und hat einen Radius von 4 Feldern. Low Objects und Wände behindern diesen Abstand nicht. Sie zählt 5 Siegpunkte, wenn sie zum Ende der Runde von einer Einheit eines Spielers besetzt wurde. Die Punkte sind auf einem Stück Papier festzuhalten - Die Zeit abgelaufen ist. In diesem Fall gewinnt der Spieler, der die meisten Siegpunkte hat. Sollten die Punkte gleich sein, gewinnt der Spieler, dessen Einheit am nächsten am Objective ist. Sollte der Abstand ebenfalls gleich sein, so gewinnt der Spieler, dessen Einheit mit den höchsten Kosten am nächsten am Objective steht. - Wenn keine Seite innerhalb von 10 Spielrunden Schaden bekommt, eine Attacke oder einen Save Wurf macht.
Immer das Erstgenannte, was nicht aussieht, als wäre es kopiert, sprich 30 Minuten dauert ein Spiel. Diese Zeit ist das reine Spiel. Das Anschauen des Squads ist normal vor dem Spiel möglich. Der Champion bin ich, also ein relativ leichtes Spiel Und jeder der will, kann einmal teilnehmen und herrausvordern. Wenn natürlich auch noch nebenbei gespielt werden soll, dann könnt Ihr natürlich auch Eure Sachen mitbringen. Platz für das ein oder andere Spiel wird im Laden noch sein.
Ne, Anmeldung braucht es nicht. Aber eigentlich braucht man den passenden Schnippsel vom Atlantis-Adventskalender. Vllt. macht der Champ aber ne Ausnahme für Weitangereiste.
Adresse ist "Gänsemarkt 1-3". Ist ganz in der Nähe vom Bahnhof, falls man mit dem Auto kommt, sollte man aber in der Kaiserstraße nach nem Parkplatz suchen bzw. im Sagerviertel.
Es sieht so aus, als würde keiner von uns kommen. Ist einfach zu spontan, und die Anfahrt ist witterungsbedingt erschwert. Bahn dauert auch über ne Stunde und ich muss noch Weihnachtsgeschenke basteln... Insofern wünsch ich euch viel Spaß!
Ja es gab doch noch einen Herrausforderer, nachdem die Hamburger eingeschneit waren und der Nachwuchs feierte. Sagen wir mal so: Der Herrausforderer hat sich wacker geschlagen, mußte sich aber dem Champion dann doch beugen