Na ja, da wir (Achse) die Konvoischiffe ja mit unseren U-Booten versenken sollen, sind Speed und Hull Points schon relevant. Die Geschwindigkeit ist bei beiden 1, aber die Gunston Hall hat z.B. einen Hull Point mehr, als die JOB.
Das können wir ja Samstag noch festlegen.
Nebenbei: Um ein bißchen den schönen historischen Anstrich zu wahren, würde ich mich freuen, wenn die Allies keine U-Boote oder Torpedoboote aufstellen. Die haben bei einer Konvoi-Sicherung wirklich nichts verloren. Mit AirCover kann ich leben.
Hm, da beide Einheiten Speed 1 haben ist das vollkomm ok! Dadruch das ihr nur U-66 aufbaut mit Wolfpack kommt das schon hin. Die Einzigen Abis die diese Schiffe haben sind AA und für das Sezanrio unwichtige Abis. was das Game angeht. Da wir ja ein KonvoiSezanrio spielen und kein LandingSezanraio denke ich mal kann man das getrost übergehen. Jedoch muss ich paar kleine Änderungen vornehmen , also bitte weiter lesen!
@ KonvouTeam
Der Konvoispieler darf anstatt 7. KonvoiSchiffe nur noch 6. Konvoischiffe aufbauen. Die Konvoischiffe müssen laut geltenden Regel bis zu zwei Einhieten in einem Feld aufgebaut werden, und dürfen nicht zu zwei anderen Einheiten ins Feld gestellt werden, da sie nicht die " Close Assault" Abi besitzen. (Ich habe das mal nachgeschlagen). Die Punktekosten der Konvoischiffe werden mit einberechent bei 150Sp.
@ AchsenTeam
Die beiden Achsenspieler werden in zwei Gruppen aufgeteilt zu je 6 U.Booten. Was dann eine Gesamtanzahl von 12 U-Booten zusammen ergibt. Die erste Gruppe heisst dann Wolfsrudel 1 und die zweite Gruppe heisst dann Wolfsrudel 2. Die erste Gruppe muss von dem jeweiligen Spieler entlang der Mitte der Karte aufgebaut werden. Die Zweite Gruppe muss von dem jeweiliegn Spieler entlang der Startreihe aufgebaut werden. Die beiden Gruppen dürfen nicht vermischt werden, zu Beginn des Spieles, d.h. jede Gruppe ein fester Spieler. Wer wechle Gruppe übernimmt ist dem AchsenTeam freigestellt. Sollte eine Gruppe komplett vernichtet worden sein,ist das Spiel für diesen Spieler automatisch vorbei.
@All
So ich denke mal die letzten Veränderungen sollten nun auch durch sein. Ich habe versucht es so eifach wie möglich zu bleiben, und es allen irgendwie Recht zu machen, Alles weitere muss dann das Spiel zeigen. Ich weiss das jetzt nach laufen Spielprinzip die Achsenseite etwas im Nachteil ist, aber da ich zum einen weiss das ich gegen einen erfahrenden U-Boot Spieler antrete , und die Allies etwas mehr beschnitten habe wird das schon passen .
Oh! Jetzt doch getrennte Reihen!?! Das ist schlecht, und für uns auch zu kurzfristig! Hab gestern Abend lange mit Collektor Telefoniert und da haben wir auch useren Schlachtplan aufgestellt und der bezieht sich auf Deinen vorherigen Post bezüglich des Aufbaus. Ich werde es nicht mehr schaffen vor Samstag nochmal mit Collektor zu telefonieren um mich mit ihm neu Abzusprechen, und das auf der G-Con nochmal alles umzurödeln ist mir zu Stressig! Dieses Aufbaukonzept können wir leider nicht mehr in unsere Planung einbeziehen. Das das Spiel vorbei ist wenn ein Wolfsrudel vernichtet wurde ist auch nicht mehr unterzubringen in unsere Planung, das schaffen wir einfach nicht mehr zu besprechen, dise Änderungen kommen zu spät für uns! Das soll jetzt kein mecker sein und ich will Deine mühen bezüglich des Szenarios auch nicht schlecht machen aber es ist uns Zeitlich einfach nicht mehr möglich diese doch sehr kurzfristigen Änderungen zu berücksichtigen. Freu mich trotzdem auf Samstag! Mfg.: Micha!
Also nun ist es Vollbracht! Der Konvoi konnte sicher seinen Hafen erreichen, und das sogar zweimal hintereinander. Jedoch viele viele Seemänner werden wohl kein Fuss mehr auf festen Boden setzen, da sie einem "Wolfsrudel" zum Opfer gefallen sind. Ok lassen wir das , sowas überlasse idh dann den Leuten die das besser können als ich!
Kommen wir zu den Fakten:
Die Achseseite hat absolut keine Chance ohne eigene Luftdeckung,und sobald sich Träger gestützte Flugzeuge auf Seiten des Allies im Spiel befinden. Diesen Punkt muss ich noch überarbeiten! Vorschlag: Der Konvoispieler darf nur Landgestütze Flugzeuge aufbauen,und kann so die Punkte für Kreuzer etc, aufbringen wenn er möchte! Desweiteren wäre es möglich, dem Achsenspieler auch Landestütze Flugzeuge zu erlauben, was aber den Nachteil hätte das man wieder mehr Punkte hat und aufbauen muss oder kann. Desweiteren war klar zu sehen, das wenn die Achsenseite ohen die neue "Hausregel" spielt einfach zu lange braucht um nach vorne zu fahren. Was dazu führt das sich kaum noch U-Boote auf dem Feld befinden wenn sie ihn Schlagreichtweite sind! Daher ein Vorschlag: Da bei solchen Punkte es nicht auf die selbe Punkteanzahl ankommt auf beiden Seiten, sollte die Achsenseite drei Reihen an U-Booten aufbauen dürfen ! Im Gegenzug dazu werden die Punktekosten für die Konvoischiffe nicht mit in die Startaufstellung miteinberechnet,und es dürfen keine Träger aufgebaut werden wie oben schon erwähnt! Ich würde weiterhin vorschlagen das das dritte Rudel aus Infiltrater Einheiten besteht um so eine Chancengleichheit da zu stellen. Ausserdem würde ich noch vorschlagen, das sobald ein Konvoischiff die Karten überschreittet darf die Achsenseite Flugzeuge benutzen. Da die Achsenseite kaum Flugzeuge hat die dieser Aufgabe gerecht werden, denke ich mal kann man die auch mit ins Spiel mitreinnehmen.
Das Ganze hat dann leider wie immer, eins zu Folge das sich die Punktekosten auf beiden Seiten erhöhen. Ich denke aber das man ruhig auf 200Spielpunkte aufstocken kann,und die Achsenseite sich entscheiden kann ob sie ein komplett drittes Rudel aufbauen, oder nur zum teil und den Rest ihrer Punkte mit Flugzeugen auffüllen? Dann wäre es noch wichtig wie sich die ganze verhält wenn man es so spielt ,wie oben von mir vorgeschlagen unter den Bedingugen der neuen Hausregel!?
Ansonsten kann ich nur sagen, das die beiden Spiele sehr sehr viel Spass gemacht haben, und es zeilweise sehr spanndend war, auf beiden Seiten!
Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Micha hier die neue " Hausregel" ausführlich erklärt, und das sich alle beteiligten hier nochmal Gedanklich zu meinen allgemeinen Verbesserungsvorschlägen äussern würden!