Nchdem unsere Brüder bereits ein schönes WaS Szenario ausbaldowert haben, folgt nun die konkrete Planung für die Ground Spieler (vermutlich in Kassen Nähe ).
Im Zweifelsfall werden Wetzlaf und ich zwei schlagkräftige Einheiten aufstellen und die ensprechenden Figuren nebst Karten mitbringen. Alle Interessiereten (auch Neulinge) können dann den Befehl über einzelne Truppenteile bekommen. Wir garantieren für zwei ausgewogenen interssante Aufstellungen, die hauptsächlich den Spielspaß und nicht die "ich-will-unbedingt-gewinnen" Standarts bedienen. Weiterhin bringen wir mit: Spielleidenschaft, markige Sprüche und ein Barett auf dem Kopf...
Jeder old-school Spieler kann natürlich mit uns in Kontakt treten, und seine eigene Aufstellung mitbringen.
Schau alle drei Teile durch und sag ob du einen Favoriten hast. Ich denke wir können auch noch eigene Bedingungen stellen bzw. mit selbst erstellten Armeen spielen. Allerdings würde ich auch schon mal gern sehen ob wir die Einheiten wie vorgeschrieben zusammen bekommen würden. Naja wie gesagt schau es dir erstmal an. Die Karte habe ich auf jeden Fall da.
mir gefällt Luneville richtig gut. Das ist mal eine wirklich spannende Aufstellung wenn man die Deutsche Panzerwaffe mit einem Shermann und 4 Steward bekämpfen muss. Da kann ein Puma so richtig eklig werden.
Chambrey gefällt mir gar nicht gut, da ist die Schlacht wirklich sehr davon abhängig, ob das Nashorn den Coverwurf gegen die Raketen der Mustang schafft.
Chateau Salins hat natürlich auch was. Das ist epischer mit richtigen Panzern. Die Nebelregel ist sehr cool und die Nachschubregel auch. Da müssen die Deutschen schon echt etwas geleistet haben wenn die dritte Nachschubwelle kommt, sonst wird es eng.
Fazit: Szenario 1 und 3 sind beide cool. Tendenziell würde ich lieber Luneville spielen, wenn wir allerdings mehr Mitspieler haben, dann ist das Chateau schöner für die Truppenaufteilung.
Wünsche viel Spass. evtl. steige ich auch mit ein bei den Achsenmächten,auf Grund terminerlicher Änderungen bei den WaS Spielern. Versuche auch was zum Bastelshop bei zu tragen.
@Wetzlaf. Du hattes recht, diese Soldaten die ich meinte haben leider leider nicht den richtigen Massstab,sonst wäre es echt geil gewesen!
Moin. @ Smurf Konzentriert euch doch lieber auf den War at Sea Bereich. Ihr könnt doch vielleicht vor der großen Schlacht noch ein Scharmützel ausfechten oder ein Einsteiger Game machen. Ich würde es nicht gut finden, wenn jemand in das Szenario einsteigt und dann mittendrin wieder aufhören muss. Das mit den Plastiksoldaten wäre auch einfach zu schön um wahr zu sein.... ...allerdings, wenn wir irgendwann mal auf 1:72 Maßstab umsteigen dann
@ Shopkeeper Hab eben mal die Amerikaner für das erste Scenario durchgerechnet. Sind so um die 230 Pkt. Die vorgeschlagenen Einheiten würden wir denke ich zusammen bekommen (mit ein paar kleinen Abweichungen). Bei den Deutschen weiß ich nicht ob wir alles so zusammen bekommen. Ich hasse die Zauberer dafür, dass es immer noch kein Sd.Kfz. 222 im new scale (Ich hab noch ein altes) gibt und 10 Sd.Kfz. 251 (Ich hab zwei) ! Wie gesagt wir können ja leicht abwandeln und andere leichte Einheiten einfügen (z.B. Carro Armato oder so)
Die anderen beiden Scenarios sind richtige Monster. Keine Ahnung ob wir die fertig bringen. Ansonsten gibt es natürlich auch noch ne Menge anderer Scenarios, die etwas überschaubarer sind. Ich bringe ansonsten auch meine Laptop mit, dann könnten wir alles noch mal gemeinsam anschauen.
Selbstverständlich werde ich mich auf WaS konzentrieren,jedoch wie ich schon geschrieben habe finden leider nicht alle Spiele statt und die Leute die ansonsten WaS spielen spielen schon was anderes! Aber wir werden sehen. Deine Liste wo man Sez. für A&A finden kann , nteressiert mich aber sehr, kannst du noch mal den Link posten, ich würde sie mir gerne ansehen!
@ Was euer Game angeht ,kann ich evtl mit Deutschen Einheiten aushelfen, daran soll es ja nicht liegen!
Hm, ich hatte gerade mit Falake besprochen, dass wir je einen General stellen und weitere Mitspieler dann ruhig ein und aussteigen können. Entweder um das Spiel einmal kennen zu lernen, oder um etwaigen Verpflichtungen nachzugehen (Falake. muss gegen 13 uhr mal wech). Auch würde ich einen Platz für Commandobot oder Cermines offen halten, die haben nämlich keine Schiffchen.
Dann lass uns mal Luneville anpeilen, das ist überschaubar und eine wirklich schöne Auswahl. Allein 10 sdkfz 251 ist soch allein schon ein Kracher und die Stewards sind ganz nach meinem Geschmack. Ich schau mal meine Figuren durch, was ich beisteuern kann.
@Shopkeeper! Ok das kann ich nachvollziehen was du da schreibst! Bin schon gespannt wie das Aussieht was ihr da vorhabt! Was meine "Schiffchen" angeht würde ich mri keine Sorgen machen, eher um meine " Ich kann alles Flotte" . Die US-Navy ist gerne bereit eure Einheiten anzulanden,gegen eine geringe Transportgebühr versteht sich.
In diesem Sinne
Smurf
P.S. Schiffchen, ne ne ,wird ja immer besser! Zum Glück gibt es noch nicht die Kitty Hawk als Schiffchen, sonst würde man sich sehr schnell bei "Hello Kitty" wiederfinden.
Hello Matrosen, keine rosa Schiffe, wie bedauerlich. Aber, keine Sorge ich werde euch ab und zu besuchen kommen um Fotos zu machen.Wenn ihr ein rosa farbendes Schiff hättet, wäre ich wohl ständiger "Dauergast". Und mein ewiges antaschen des Schiffes wäre sicherlich für Schlachten unpassend
Freue mich auf der Con Euch beim Spielen zu fotografieren. Greez Kitty
PS: Kann man bei dem Malwettbewerb, da vielleicht etwas rosafarbendes bewundern?
Smurf: Schiffchen war doch nicht abwertend gemeint. Ich darf das schreiben, weil ich auch ein Fan von diesen "Schiffchen" bin. Vielleicht bin ich auch traumatisiert, weil Wookie meine Rodney versenkt hat...
Kitty: Um die die natürliche Verbundenheit von A&A Spielern und Manga-Fans zu demonstrieren würde ich dem Gewinner des Szenarios gerne einen rosa Panzer stiften. Würde Dir das gefallen und würdest Du den für uns signieren?
Wookie: Danke für die Waffenhilfe. Ich muss heute mal meine Figuren durchschauen. Dann gebe ich Rückmeldung.
Wetzlaf: Notfalls müssen wir auf "old scale" zurückgreifen ....