Ich kriege das K....n. Star Wars Miniatures wird eingestellt. Masters of the force wird das letzte Set des Spiels werden, danach gibt es keine neuen Figuren mehr.
Offizieller Komentar dazu:
There have been several questions lately regarding the future of the Star Wars Miniatures and Roleplaying Game and until now I haven’t had definitive answers to give you. After a lengthy evaluation, Wizards of the Coast has decided not to renew the Star Wars license with Lucasfilm. We’ve had a long and fantastic run, but with the economic downturn, we have made the tough decision to discontinue our Star Wars lines.
The license officially ends in May this year, with WotC product available through August. In the meantime, we have awesome new products still coming your way. This week, we released The Dark Times minis and Galaxy of Intrigue RPG. We’ll have more coming with Masters of the Force minis in April, which will have some of your most favorite characters along with rare creatures from the Dejarik Holochess game that have never appeared in our game. We’ll also release The Unknown Regions RPG in April, which includes entirely new planets and mini-adventures for each world.
We are finishing the line with a bang so look for special programs at your local game store to stock up on favorite sets before they go into the vault. We will continue to support our Star Wars forums on the Wizards Community site so you can reach out and chat with us and other fans.
While I know the news is disappointing, we wanted to make this announcement as soon as possible and thank you for being such great fans. It’s been a fantastic ride with the Star Wars community and working with Lucasfilm. We hope you enjoy the next several months of great products. You never know when we may circle back again!
Das ist doch sowas von Sch.... Das Spiel brummt wie Hulle und die beenden das. Kann ich nicht verstehen. Solch halbtoten Spiele wie A&A, wo kaum noch neue Miniaturen gefunden werden können und es immer wieder neue Aufgüsse gibt, die werden durchgeschleppt. Aber SW wird eingestellt, obwohl man da noch soviel hätte umsetzen können und durch die CW-Serie der Hype bei den Kids doch gerade wieder stark gestiegen ist. Aber bei A&A und den anderen Sachen muß man halt keine Lizenzkosten bezahlen.
Aber schön ist die Aussage, das man die Läden nochmal mit den tollen alten Sets versorgen will. Sehr großzügig. Für mich ist das eher die Aussage: Wir haben hier noch soviel alten Scheiß rumliegen, der muß alles raus.
Der erste Frust ist verflogen und ich versuche bereits im SW-Forum dagegen anzukämpfen. Ein Vorschlag von mir dort war, alte bereits vorhandene Figuren wieder aufleben zu lassen, indem wir ähnlich dem D&D Skirmish neue Statkarten erstellen, damit die alten Minis wieder spielbar werden oder neue Figuren entwickeln, die mit alten Minis dargestellt werden. Diese sollen dann öffentlich vorgestellt und diskutiert werden. Wenn alle damit leben können, dann werden diese Stat-Karten eben Turnierfähig gemacht. Was haltet Ihr von meiner Idee? Es gibt soviel alte nutzlose Minis zur Zeit, soviel noch nicht erstellte noch im SW-Universum, welche man mit Hilfe der alten Minis dann darstellen und wieder spielbar machen könnte. Was anderes haben die Zauberer doch zum Großteil auch nicht gemacht.
Ich liebe diese CoSims, ob es nun A&A, Star Wars, Mage Knight oder Star Wars ist. Und eins nach dem anderen springt über die Klinge. Am Ende bleibt einem nur noch, sich selbst etwas zu schnitzen oder Warhammer spielen. Echt Frust... echt ma....
Ach und ich bin nicht positiv oder wie? Bin gerade dabei, das SW-Mini Forum davon zu überzeugen, das wir jetzt eher eine Chance haben, das Spiel nach unseren Wünschen zu gestalten. Es gibt soviele Minis, ein Großteil davon schon fast nicht mehr nutzbar, ein weiterer Teil kann für andere Figuren herhalten. Ich glaube nicht, das in NMS das Spiel aussterben wird, denn dafür werde ich schon sorgen. Und auch bei den anderen mache ich Dampf, denn da ist genug Potenzial vorhanden auch ohne die Zauberer das Spiel und Regeln weiter zu entwickeln. Wie oft haben wir bei neuen Editionen gemeckert über Fehler und unsinnige Figuren. Jetzt können wir die selbst gestalten und unser Spiel fortsetzen, das Balancing wieder richtig herstellen, ohne das die Rebellen total imba sind
Umsetzen? Ganz einfach. Ich habe die Kartenrohlinge die ich mit einem Grafikprogramm bearbeiten kann. Ich werde nach und nach ein paar Karten entwickelt, mit denen man alte Figuren neu aufleben und neue Charactere mit bereits vorhandenen Figuren erstellen kann. Dann diskutieren wir darüber, ob die Werte übertrieben sein könnten oder ob die Karten ok wären und dann kann jeder sich diese ausdrucken und sie werden dann offiziell bei der Gilde gespielt.
Zitat von PirateWookieSolch halbtoten Spiele wie A&A, wo kaum noch neue Miniaturen gefunden werden können und es immer wieder neue Aufgüsse gibt, die werden durchgeschleppt.
bitte sag sowas nicht, da werd ich ganz traurig...
Mal ehrlich, das ist doch so in den letzten 4 Editionen gewesen. Etwas richtig neues gibt es dort nun auch nicht, die Rares werden auch nur immer wieder neu aufgestellt, mal mit einer Zeitrestrigtion, mal der dritte Abklatsch hintereinander. Da kann auch bald nicht mehr kommen, denn es gab dann auch nicht mehr Fahrzeuge früher. Im Gegensatz zu Star Wars, die noch gut und gerne 1000 neue Minis hätten machen können und von den jetzigen einen neuen passenden Aufguß, weil die alten halt nicht richtig spielbar waren. Für A&A gab es die Revised Cards, bei SW wurde nachher schon alle fast eingestellt. Ich befürchte, das bei A&A es bald ähnlich verlaufen wird, da keiner mehr unbedingt die neuen Booster kauft, um sich die guten Rares zu sichern, da es keine mehr geben wird. Aus der letzten Edition konnte man ein paar C und UC Minis gebrauchen. Die kann man sich noch so holen. Und so denken schon einige. Zum Glück steckt dort keine Lizenz hinter, denn sonst würde A&A wohl auch aus der Produktpalette fallen, was wir natürlich nicht hoffen wollen.
Naja etwas gutes hat das Einstellen von SW ja doch. Jetzt müssen wir den Schrott, den Wizard stellenweise an Minis abgeliefert hat nicht mehr so hinnehmen. Einige Figuren waren unter aller sau, die Balance wurde von Wizards total aus dem Gleichgewicht gebracht. Das können wir jetzt selbst wieder hinbekommen, das alles normal weiterläuft. Die ersten zwei Karten habe ich bereits erstellt und ich habe viele weitere Ideen, um die alten Minis wieder zum Laufen zu bringen.
Da Star Wars ja eingestellt wird, habe ich mir folgendes gedacht, um es zumindest schonmal für uns am Leben zu halten. Habe den Vorschlag auch im anderen Forum verbreitet.
Da ich dort zusammen mit ein paar anderen zur Zeit Statcards entwerfe und wir die dort sammeln habe ich vor, nach dem letzten Wizard-Set im April ein eigenes Set zu veröffentlichen, welches aus 40 Statkarten besteht, die zuvor von den Entwicklern ausgewählt worden sind. Dann wird von einigen Personen entschieden welche wir nehmen werden und veröffentlichen diese Karten dann per Link für alle. Diese Karten möchte ich dann für unsere Veranstaltungen wie Turniere oder Spiele nutzen. Es soll so ablaufen, als wenn Wizard ein neues Set rausbringt, nur das es diesmal Karten ohne Figuren gibt. Wenn man alle Karten auf einmal veröffentlicht und nutzt, weiß man garnicht mehr, welche eigentlich abgesprochen und spielbar waren. Also wird eine Gruppe der ich angehöre neue Sets erstellen und alle 2-3 Monate veröffentlichen, so wie die Zauberer es zuvor getan haben. Somit sollte die Spannung vor neuen Sets bestehen bleiben, eine Überflutung durch Statkarten wird es dann nicht geben und es wäre geregelt, welche Customs man offiziell für Turniere einsetzen kann.
Was haltet Ihr davon?
Als Vorgeschmack habe ich hier schon mal eine von mir erstellte Karte als Beispiel: