Wie gesagt ich wollte mit ordentlich Vorlauf planen, folglich geht es um einen Termin in 2012. Die große Resonanz freut mich. Dann hänge ich mich wohl mal lieber richtig rein in die Sache
Moin liebe Mitstreiter es folgt der erste Entwurf für meine Mail ans Panzermuseum. Wie immer bin ich offen für Kritik & Lob. Ich werde die Mail in ca. zwei Wochen verschicken, also lest doch bitte noch mal drüber.
Gruß der Wetzlaf
Sehr geehrter Herr Grube,
mein Name ist Fabian Wetzel und ich wende mich an Sie mit einer vielleicht etwas ungewöhnlich anmutenden Anfrage. Diese stelle ich in meiner Funktion als Spartenleiter des Vereins „Gilde der Spieler Neumünster“. In unserem Verein organisieren sich Fans von Spielen aller Art. Neben Brettspielen und Rollenspielen gibt es unter anderem auch die Sparte der sogenannten Konfliktsimulationen. Bei diesen Spielen geht es darum mit entsprechenden Modellen auf einer abgegrenzten Spielfläche Schlachten zu spielen. In einem Standardspiel treten zwei Spieler mit jeweils gleichwertigen Armeen gegeneinander an. Bei der von mir vertretenen Untersparte handelt es sich um ein Spiel mit dem Namen „Axis & Allies Miniatures“. Der Spielhintergrund ist der Zweite Weltkrieg. Dies hat zur Folge, dass so gut wie alle Spieler dieser Sparte auch ein Interesse sowohl an historischer als auch moderner Panzertechnologie hegen. In den vergangenen Jahren haben wir uns daher bereits zwei mal mit einer kleinen Gruppe auf den Weg nach Munster gemacht, um das Panzermuseum zu besuchen. Im vergangenen Jahr entstand dann die Idee die Modelle aus dem Spiel im Maßstab 1:100 gemeinsam mit ihren Vorbildern im Museum zu fotografieren. Diesen Plan haben wir nun in die Tat umgesetzt. Allerdings hat sich aus diesem gemeinsamen Erlebnis ein weiterer Plan ergeben. Dieser ließe sich allerdings nur mit Zustimmung des Museums in die Tat umsetzen.Wir hatten die Idee bei unserem nächsten gemeinsamen Besuch im kommenden Jahr tatsächlich eine Axis & Allies Miniatures Schlacht im Museum zu spielen. Wir sind nicht sicher, ob sich diese Art von Spielen mit den Leitideen des Museum vereinbaren lassen. Daher möchte ich an dieser Stelle noch einmal deutlich machen, dass wir alle uns der historischen Hintergründe sehr bewusst sind. Wir sehen einen realen Krieg keines Falls als harmloses Spiel an und verbinden mit unserem Spiel auch keinerlei politische Meinungen. Für uns ist dieses Spiel lediglich ein Hobby und ein Grund sich mit Freunden zu treffen.
Für eine positive Rückmeldung wäre ich sehr dankbar
Auch wenn ich kein Mitstreiter bin, würde ich gern was dazu schreiben. Ich würde noch mit angeben, wie viele ihr eventuell seid bzw. wie viel Zeit und Platz ihr in etwa in Anspruch nehmen werdet. Hilft ja nichts, wenn sie zustimmen, nur um festzustellen, daß sie keinen entsprechenden Platz haben.
Ja stimmt. Ich hatte auch noch darüber nachgedacht ein Bild von einer Begegnung an die Mail anzuhängen, damit die Leute vom Museum einen besseren Eindruck von den Dimensionen bekommen können.