Ich habe noch keine aktuellen Bögen erhalten. Ich kann ja gerne wieder mal sammeln, aber nur, wenn ich dafür nicht gleich wieder einen Rüffel bekomme, wie mit der Liste zum Chill-Out-Con.
Ach ja, was ist eigentlich mit einer wer bringt was mit Liste für das Tof?
Da ich bisher nur von Baltin den Bogen erhalten habe und die Zeit drängt, habe ich bereits unsere Bögen abgeschickt. Hiermit erinnere ich Euch nochmals daran, Euren Bogen rechtzeitig zuzusenden. In der Anmeldung stand etwas von 4 Wochen vor Beginn spätestens. Sendet Eure Bögen direkt an Holger, nicht über mich, das würde nur zusätzlich Zeit kosten.
Okay, trotz meines langen Fernbleibens bin ich der Erste mit einem feedback. Was soll mir das sagen ...
Wie dem auch sei, ich war ziemlich zufrieden mit dem Con, das lag in erster Linie an uns. Mir hat die Gruppe sehr viel Spaß gemacht und endlich zeigen sich richtig gute Ansätze zum Rollenspiel. Wir waren in vielerlei Hinsicht erfolgreich, aber vor allem haben wir uns selbst gut bespaßt.
Ich mochte den Plot, denn der war (anders als im Pen&Paper) nicht mit einem vollkommenen happy end zu lösen. Wir wollten einfach nur weg und alles andere musste zurückstehen. Sogar Sir Torim und seine Drachenjungs haben wir zurückgelassen und hätten deren Ende in Kauf genommen. Das war die Stunde für echte Helden ... ziemlich cool.
Den Personalmangel auf Seiten der NSC war zwar zu merken, wurde aber einigermaßen durch Leute wie Malekit abgefedert. Ausgesprochen motiviert der Junge. Der Fight gegen die NSCs der Gilde hat auch gerockt.
Unser Lager war ein Traum und Anziehungpunkt für alle möglichen netten Leute. Das hat mir auch gefallen. Unsere Offenheit hat viel gebracht, für uns, für das Con und für die Gäste auch.
Ambientetechnisch haben wir ordentlich zugelegt. Es standen keine Flaschen und Müll herum - sehr gut. Die Gruppe hat füreinander gesorgt, wir haben miteinader Frühstück gegessen und und und
Letztlich war es doch richtig gut, dass ich und Sorsha zur "Abschiedsrunde" überredet wurden. Das war richtig guter Stil, ich bin stolz auf uns.
Ihr merkt schon, mir hat es so richtig gut gefallen und wenn ich nun weiterschreibe, dann klingt das evtl. doch etwas zu dick. Ich ende also hier mit meinen Lieblingsszenen:
Ganz klar vorn: Gardar wird von dem großen Kommandanten, Sir Thurim, angesprochen. Ein kurzer Dialog und am Ende sagt er: "Ich bin stolz an Eurer Seite zu Kämpfen." Ganz großes Kino Wookie ... ehrlich.
Bardenklänge schallen über das Gelände, Akikanee und Thomas an unserem Lagerfeuer. Stimmung pur, klasse Lieder und dieses Mal waren wir alle zusammen dabei. So soll Lagerleben sein...
Lucan verlässt im Kampfgetümmel die Schlachtreihe und drängt die Feinde zurück, wie aus der Ferne klingt die Stimme von Kendra hinter ihm: "Luuucaaaaan komm zurück..." Panik, Kampf, Adrenalin, Stimmung pur - so sollen Schlachten sein.
Okay, und die Effektivitätspunkte gehen eindeutig an Herrn Tuchner, dessen Tränkesupport unsere Kampfkraft verdoppelt hat und an das großartige Plotting von Herdalf (sogar Sir Turok hat ihm die Auffwartung gemacht!!!) und Rianna (an den Schalthebeln der Macht) das bedeutete immer frische Informationen für uns und einen Hauch von wichtig sein...
Naja mein Kommentar zum Tof allgemein habe ich ja bereits im anderen Forum hinterlassen.
Zu unserem Spiel muß ich sagen, das unser Lager wirklich top war. Zum einen auch noch Dank an Malekit. Das war das erste Larp, wo ich meinen Stuhl zu mehr als 70 % genießen konnte, da Du so klasse Arbeit hingelegt hast, das fast alle mit Stühlen versorgt waren. Auch der Tisch ist echt schön, konnte aber auf Grund der Action leider nicht wirklich ausgereitzt werden. Beim nächsten Ambiente-Larp sind wir aber mehr als top ausgerüstet. Desweiteren war die Harmonie und das Zusammenspiel unserer Truppe echt klasse. Diesmal war wirklich einer für den anderen da, durch die Bottiche (Dank an Nuni und Baltin) konnten wir den Müll im Bann halten und schmutziges Geschirr gleich abwaschen. Auch mit den Zelten und der Plane war das echt edel, was wir vor Ort hatten. Da hat so manch einer neidisch geguckt und es sind mal wieder einige bei uns vorbei gekommen, um mit uns das Lagerleben zu genießen. Selbst das anfängliche Aufbauen der Plane endete ohne Ärger dafür aber in schön viele Sprüche und wunderbares Gelächter. Das war ein verbaler Zweikampf par Excelence der da von den schiefen Pfosten zu den geraden Pfosten hin und her wogte. Ich habe ihn genossen und das war auch eines der Highlights für mich, das wir, obwohl eigentlich garnichts zu Beginn richtig lief, keiner richtig angegiftet war auf den anderen und alles mit Humor über die Bühne ging. Ich habe mich auf jedenfall herzhaft amüsiert und konnte meinen Barbaren ordentlich ausspielen, besonders als man mich mit einen Pilze suchenden Eber verglichen hat (den kriegst Du noch wieder Tuchner ) Ja die Szene mit Thurim war wirklich etwas heftig. Da fehlten mir fast die Worte, als ich persönlich in der ersten Reihe gelobt worden bin und wer mich kennt, weiß das das selten ist. Schön auch die Szene: Lucan sagt uns allen: Keine Heldentaten. Und als es darum ging durch Meuchler, Vampire und die restlichen Feinde hindurch zu den anderen zu schlüpfen steht er ganz in der ersten Reihe. Die ganze Waffenweihe mit Thomas und Nuni und den Feierlichkeiten, um den Segen der Götter Taverna und Lyria zu erhalten waren sehr schön. Überall wurde sich gerüstet und Gebete zu den ganzen Göttern gesand und bei uns wurde gefeiert und musiziert. Ich glaub an die beiden Götter kann ich mich gut gewöhnen. Wobei ich nachher mit den langsameren Liedern wieder Probleme hatte, da die mich vor einem Kampf eher einlullen.
Nur mein Plan, den Tuchner in die Zone zu schieben, wo ein Schweigen gezaubert wurde, hat nicht ganz geklappt. Der nächste Zauber wird sein: Mentaler Nagel Oberlippe Tuchner und Akikanee haben echt ein Gespür für Mitgefühl. Da vermißt einer ihren Bruder und die beiden sagen: Wahrscheinlich liegt der irgendwo und verblutet. Vielleicht hat er auch glück und ist schnell und ohne Schmerzen gestorben. Ich mußte mich echt zusammenreißen, weil ich mich innerlich totgelacht habe. Bei Euch möchte ich nicht nach einer Schlacht landen, so gut, wie ihr jemanden aufbaut
Also das Tof mit Euch hat mir wirklich sehr viel Spaß gebracht. Wir waren irgendwie fast überall beteiligt. Viele der Informationen über die Stäbe haben wir zusammen getragen (Herdalf und Dasha haben ein riesiges Informationsnetzwerk aufgebaut, irgendwie kamen sie immer wieder auf uns zurück), haben die Spiele ordentlich mitgestaltet und unsere Gruppe auch anderen gegenüber ordentlich verkauft, sodaß unser Lager ordentlich besucht war und nicht aus dem Grund, weil es bei uns einigermaßen sicher war, wie im letzten Jahr, sondern weil wir für jeden zugäglich und gastfreundlich waren. Und wenn es vielen anderen bei uns gefallen hat, scheint es ja, daß die Atmosphäre bei uns am besten gewesen zu sein
Auch mir hat es im Großen und Ganzen gut gefallen. Dank an alle, die für das tolle Lager gesorgt haben. Die Gruppe spielt sich langsam ein und findet zusammen, auch wenn ich anscheinend mal wieder einige Lager-Highlights verpaßt hab (Waffenweihe, Bardensang), weil ich mich um anderen Kram kümmern sollte/wollte/mußte. Als Lagersprecher, Ritualmitvorbereiter und Info-Beschaffer ist man einfach zu viel unterwegs. Vielleicht sollte ich mein Plot-Jäger-Dasein aufgeben! Die Sonnensegel-Aufbau-Szene war echt ein Brüller; was hab ich gelacht. Zum Glück war ich nur der Fischer und konnte mich einigermaßen raushalten. Auch das Zusammenspiel mit den Anderen war gut. Hab ja sogar einen Glaubensbruder gefunden, mit dem ich mich dann gleich gezofft hab. Außerdem bin ich von "Nicky" zwei mal ob meines Einsatzes bei der "Endschlacht" gelobt worden. Vielleicht ist er ja doch noch zu retten. Und ich konnte beweisen, daß man auch ohne Waffe im Kampf zu was Nütze ist. Selbst Gardar war auf "Kuschelkurs" und wollte nicht die ganze Zeit kämpfen.
Aber es gab auch Negatives. So waren mir die Kämpfe eindeutig zu überpowerd. Wenn ich schon 3 o. 4 angesagten Schaden höre, frag ich mich echt, was ich da soll. Dann hat es mich etwas gestört, daß es ab Fr.-nachmittag so wenige Infos über den Plot gab. Wir hatten dann ja bis Sa.-mittag Leerlauf. Und als ich erfuhr, daß schon 14 Stäbe gefunden waren, obwohl ich nur von dreien wußte und weiter fünf vermutete, kam ich mir ein bisschen außen vor vor. Wäre schön gewesen, wenn andere Lager auch etwas freigiebiger mit ihren Infos gewesen wären. Und dann der Plothammer mit den "Gesandten der Götter" war etwas über, nur um uns die Anleitung zukommen zu lassen. Aber immerhin hatten wir ja auch eine(n) bei uns ("Yeaaaaaa für Cholest, beste aller Gottheiten!" ). Über den "Endkampf" muß ich wohl auch nicht mehr viel schreiben. Ist eigentlich schon alles hier oder im ToF-Forum gesagt worden. Schade, das es nicht ein letztes Gefecht vor dem Tor gab.
Hightlights für mich waren: - die Sonnensegel-Aufbau-Szene. - wie ich Sire Tuok dazu bracht, "Bitte" (!) zu sagen. - meine "Rettungsaktion" bei der Endschlacht, wo ich aus der Schlachtreihe lief, um einen Gelämten zu schützen. Da soll ich ja von hinten wie ein rumwedelndes Hühnchen gewirkt haben.