Hiermit eröffne ich mal wieder die Sammelliste, um festzustellen, wer was zum Con mitbringt.
Allgemein bringe ich mit: 2 Zelte 3 Bein-Grill plus Feuerschale Kohle
Persönliche Ausrüstung - Windlicht-Laternen - Felle plus Felldecke - Rüstung und Kleidung - Getränke - Ambiente-taugliches Besteck, Geschirr und Flaschen - Liege - Schlafsack - Truhen - Grillfleisch und sonstiges Essen - Larp-Waffen - Stuhl - Cubb-Spiel
Einige Punkte möchte ich hier gesondert ansprechen.
- Feuerholz. Sollen 2 Säcke Feuerholz besorgt werden auf Umlage? Wenn ja, wer macht das? Dann hätten wir zum einem zu Beginn gleich Feuerholz um gesammeltes evtl. zu trocknen.
- Zeltplane Beim Chill-Out war die Lagerplane echt genial. Soll dort noch eine vom Verein aus besorgt werden?
- Zeltverteilung Hat jeder schon ein Zelt, wo er unterkommt? Welche Zelte stehen uns zur Verfügung? Wer kommt jetzt eigentlich überhaupt alles sicher?
- Stühle Für die Leute, die sich gerne auf fremden Stühlen rumlümmeln und ausruhen. Bitte nutzt das Angebot von Malekit mit den Steckstühlen. Diese sind gut und günstig. Außerdem haben dann die Besitzer der besetzten Stühle auch endlich mal die Chance diese selbst nutzen zu können
- Mülltrennung Dieses mal sollten wir auf Mülltrennung achten, damit wir den Müll auch in Tydal lassen können. Nochmal nehme ich so einen Süppschsack nicht mit, der mir dann im Wagen ausläuft (offene Milchpackung etc) und den Kofferraumteppich versaut.
Bitte bringt alles mit, was das Ambiente im Lager besser macht und was Ihr selbst benötigt. Sprich eigenes Besteck, Laternen für das Zelt etc.
Hab gerade mal in der Schmiede des Donnergottes geguckt. Also für eine ordentliche 6x6 Meter-Plane müßte man schon um die 200 Flocken berappen, abzüglich des Sonnengilderabatts.
Das ist ganz schön viel... Ich glaube Marco Lengen hatte doch für sein Herrlager auch eine ganz normale Zeltplane besorgt ich glaube die war nicht so teuer...evtl. kann ich ihn in Öjedorf treffen und mal fragen.
Zitat von shopkeeperWow, hatten wir denn so eine große Plane?
Aber ich glaube Dorkas hat kostentechnisch auch so etwas in die Richtung gemurmelt.
Also am Sonntag hatten wir darüber geschnackt, das so eine Plane doch ganz nett ist, aber dann in der Breite größer sein sollte. Ich glaub Michael (Aratan) hat eine 6x4 Plane gehabt.
@Aratans Plane: Jup, hat er gesagt (4x6m). Im Nachhinein hätte er gern eine breitere gehabt. Wie sieht es denn aber mit den Pfählen zum Aufstellen aus? Sind die mit dabei? Sonst müssen wir die auch noch kaufen. Übrigens ist die Plane von Marco und Konsorten selbstgemacht. Die haben die nicht so gekauft. Aber toll ist das Ding schon!
@Feuerholz: Find ich gut. Leider bin ich nur Mitfahrer und weiß nicht, ob da noch Platz ist. Sonst würde ich mich anbieten. Irgendwer sonst?
@Ich bring mit: Allgemein: Zelt Taschenlampen Klopapier Schnur Mein Zelt-Set Dosenöffner Kleine Sägen (sind ja letztes Mal echt gut angekommen) Mülltüten für Mülltrennung Gaskocher 2 Bottiche (ähnlich denen von Judi und Micha) Nähzeugs wenn ichs geschafft hab: den "Larp-Zeit"-Sammelordner
Persönlich: Essen und Trinken Geschirr und Besteck Liege, Schlafsack, Decken, Fell Klamotten Schild Schreibkram Räucherkram Faßgrillofen
@Plane Da sind noch keine Gestänge mit dabei, das ist die pure Plane. Diese Tuchplanen sind im allgemeinen recht teuer. Woraus haben Marco und Co denn die Plane gemacht? Wenn man den Grundstoff bekommen kann und jemand nähtechnisch so begabt ist, eine Plane zu schneidern wird das bestimmt günstiger.
Marco hat irgendwas Segeltuch-ähnliches gekauft, wenn ich mich richtig erinnere. Und Britta hat das dann zusammengenäht. Roland hat die Stützen gemacht.
@Feuerholz: Also soll ich das dann besorgen? Irgendwie haben sich die Anderen wegen der Umlage ja noch nicht gemeldet.