mir fiel heute noch eine Sache ein. Bitte denkt daran, dass jeder Tisch mindestens eine Stoppuhr (z.B. Handy) benötigt. Ich sorge für die Hauptzeit und eine weitere Stoppuhr.
Na, das ist ja ne überschaubare Teilnehmer-Anzahl. Vllt. schafft ihr es dann, wenn ihr schon um 12 Uhr anfangt, doch noch zum Punschtreffen um 17 Uhr?! Weil, wenn jeder gegen jeder spielt, sind es ja grad mal drei Spiele zu je einer Stunde.
es ist bei mir nicht wegen der Arbeit, dass ich nicht kommen kann. Das hatte ich aber auch niemals gesagt lieber Smurf. Beamte arbeiten nicht am WE! Das kann ich doch meinem Arbeitgeber nicht antun, dass ich auch noch am WE alles kaputt mache!
Ich werde auf dem Junggesellenabschied von einem Kollegen von mir sein. Der ist halt an dem Samstag. Wäre echt gern dabei gewesen.....
Euch wünsche ich viel Spaß und ein echt schönes und faires Turnier! Das Bass-tier
Hm, wer hat den gesagt das ein Junggesellenabschied keine Arbeit macht.
Wünsche auch Ihnen viel Spass!
Frage: Muss man Morgen die Armeelisten mitbringen,ich meine wird darauf Wert gelegt? Frage: Darf man off.Token benutzen für Einheiten die man nicht hat aber die Set Karte?
Die Stimmung war wahnsinnig konzentriert und wir saßen uns gegenüber wie Kasparov und Karpov auf der Schachweltmeisterschaft (was mich noch einmal auf das Theme Schachuhren bringt). Ihr seid alles liebe Freunde und furchterregende Gegner.
Ich freue mich über den Sieg, aber letztlich fühlte ich mich nie spielerisch überlegen. Ich hatte einfach zum rechten Moment das richtige quentchen Glück (Wasser auf Wookies Mühlen). Bei der Armeenstärke und dem Zeitlimit können wirklich einzelne Würfe entscheidend sein. Auf der anderen Seite ist das nur deshalb der Fall, weil das Ganze ein unglaublich hohes strategisches Niveau hat. Man musste wirklich über jeden Schritt nachdenken.
Letzlich konnte ich das letzte Gefecht nur aufgrund einer regeltechnischen Spitzfindigkeit für mich entscheiden. Vermutlich hätte sonst der Sieger des Turniers Wetzlaf geheißen (auch ne knallharte die Truppe). Smurf hat mich ganz schön plattgewalzt und Cermines... nun der musste sich den 4 erfolgreichen Cover-Würfen geschlagen geben. Dagegen ist auch kien strategisches Kraut gewachsen.
Was ich damit sagen will ist, es war verdammt knapp. Niemand hat es dem Gegner leicht gemacht und so soll es auf Turnieren sein. Es gab keine Überflieger und keine Opfer - einfach cool. Danke Junx.
Ja, Ja alle Jahre wieder.... kann man nur sagen, kommt Frank aus seinem Hexenhaus holt seine Truppe raus und schickt uns alle in die Wüste. Ich kann mich dem nur anschliessen was Frank geschrieben hat. Es waren sehr gute Spiele, gute Armeen (man hat gemerkt das sich die Leute gedanken gemacht hat). Zum Ende hin war es spannend genung und es hätte knapper nicht sein können. Meinen Sieg über den Duke finde ich richtig klasse! Im Gegenzug dazu stehen natürlich wiedermal die Russen von Wetzlaf, wie ich sie H.....!
Ich bedanke mich auch für den netten Nachmittag bei euch und wünsche euch ne nettes Fest.
Moin, hatte mir doch glatt einen Magen-Darm-Infekt eingefangen. Hoffe ich habe niemanden von euch angesteckt.
Ich hab mich wahnsinnig gefreut, dass wir tatsächlich zu viert waren und somit jeder gegen jeden antreten konnte. Die Karten haben mir sehr zugesagt und die Armeen waren wirklich sehr turnierverdächtig. Vier ausgeklügelte Aufstellungen in denen sich dennoch bestimmte Elemente ähnelten (z.B. BMW + Grizzled Veteran VS. Kosaken + Hero of the Sovjet Union). Die nicht betretbaren Objectives sind in meiner Wahrnehmung nur wenig zur Geltung gekommen (sahen aber ganz schön aus). Ich glaube eine blockierte Sichtlinie in der Mitte hätte deutlich mehr Einfluss gehabt und vielleicht sogar etwas zu viel. Auf jeden Fall eine schöne Zugabe zum normalen Setting.
Ich muss sagen, dass mir der Nachmittag sehr gefallen hat. Ich fühlte mich kein bischen erschöpft; obwohl wir ja doch einige Stunden gespielt haben und die Witterung doch eher russisch war. Ich brenne auf jeden Fall auf weitere Spiele in nächster Zeit. Außerdem gab es ja auch schon wieder eine Menge neuer Ideen! Danke an meine Wiedersacher wirklich einer der besten Samstage der letzten Zeit!
Leider beschleicht mich das Gefühl, dass eine auf 60 Min. begrenzte Begegnung dem Spiel einfach nicht gerecht werden kann. Cermines und ich hatten wirklich ein sehr schnelles Spiel ohne lange Denkpausen und Regelfragen und trotzdem hat es nur für vier Runden gereicht. Wir müssten in meinen Augen mindestens 2 Stunden ansetzen, um zu befriedigenden Spielergebnissen zu kommen. Jetzt ist es doch eher eine sehr "rush"-lastige Konfiguration. Ich hätte in Zukunft große Lust die Idee mit den Schachuhren weiter zu denken und auch normale Spiele mit der Zeitbegrenzung für Spielzüge zu spielen. Ich werde mich auf jeden Fall mal zum Thema Schachuhr informieren und dann sehen wir weiter. Alle, die dieses Mal leider nicht dabei sein konnten sind herzlich eingeladen schon mal im Terminkalender 2012 nach einem Termin zu suchen der ihnen entgegen kommt
Jau, Dir auch noch einmal vielen Dank für die Organisation. Ich könnte mich auch mit doppelter Spielzeit anfreunden, allerdings hätte das den Nachteil, dass wenn eine Partie wirklich nach einer Stunde vorbei ist, man eine lange Wartezeit bis zum nächsten Spiel hätte. Ausserdem lassen sich dann natürlich nur 2-3 Partien an einem Spieltag unterbringen.
Aber für all das gäbe es sicherlich eine Lösung, die Idee von Tag-Teams stand ja schon einmal im Raum. Dazu bräuchte man allerdings mindestens 8 Spieler. Man könnte dafür jeden alten Hasen verpflichten, einen Neuling anzuwerben. Das wäre dann auch gut für den Nachwuchs...
Wie dem auch sei, ich bin nächstes Jahr gern wieder dabei.
Wetzlaf: Lag es vielleicht an der Rote-Armee Verpflegung? Da kann so etwas mal passieren...