Na einen Preis muss es geben, damit sich die Geschichte von einem x-beliebigen open play unterscheidet. Ausserdem rechtfertigt das dann die 3,00€ Eintritt.
Und es gibt zahllose Möglichkeiten einen Preis auszuloten. Am Besten würde mir ein Szenario gefallen, an dem alle Mitspielen, das aber nur einer erfolgreich lösen kann.
Beispielsweise müssen Artefakte von einer alten Welt geborgen werden. Jeder macht sein Spiel mit einem entsprechenden Szenario wo es beispielsweise darum geht, ein Portal zu erreichen. Am Ende schicken alle, die das Tor am Ende des Spiels halten eine Einheit oder eine Figur durch das Portal. Diese treffen sich dann alle auf einer anderen Platte und versuchen dort das Artefakt zu erobern. Wer das überlebt, der bekommt den Preis.
Das ist nur eine von vielen Möglichkeiten und man müsste natürlich die Einzelheiten noch festlegen. Mit ein wenig Krativität und gutem Willen sollte das aber keine Schwierigkeiten machen.
Kann man so machen allerdings kannst du nicht sicherstellen das alle das in der begrenzten Spielzeit eines G-Con schaffen....
Ich bin ganz klar gegen einen Preis bei etwas anderem als einem Turnier daher überlasse ich die Festlegeung eines Preises euch, da will ich nichts mit zu tun haben. Gibt nur böses Blut (ich erinnere da an die Apo Pleite auf dem G-Con)....
Wenn ihr einen Preis vergeben wollt macht das aber ich bin aus der Preisvergabe raus....
Wenn einer nur hingeht daa er einen Preis für seine 3 Europ bekommt dann hat er halt Pech. Ich zahl ja auch 18 Euro für den G-Con und kann maximal einen Gutschein über 15 Euro bekommen? Wenn man so krank rechnet müsste ich ja gar nicht mehr kommen oder?
Also ich sag keine Preise für 40K aber es ist euer G-Con. ich bin da nur Gast.
Hm, ich seh das nicht so eng. Das missglücken der Apo-Schlacht auf das Vorhandensein eines Preises zurückzuführen halte ich aber in jedem Fall für falsch.
Wenn Du wieder als Judge zur Verfügung stehst, dann legst Du nach alter Sitte natürlich das Format fest und wenn dass keinen Preis vorsieht, dann gibt es keinen. Für diesen Fall denke ich mir etwas anderes aus. Vielleicht ein Paintcontest, dass wollten wir ohnehin schon lange mal machen.
Versteh mich nicht Falsch! Die Aposchlacht war kein reinfall in dem Sinne. Da einen Presi zu vergeben war nur total daneben. Apo ist nicht tauglich um einen Sieger zu ermitteln...
Ich würde diesmal ja auch kein Judge im eigentlichen Sinne machen sondern Soldurii würde auf dem G-Con eine 40K Präsentation machen mit einem Thematischen Spiel an dem 4 - 6 Spieler Teilnehmen könnten und für weches man sich deshalb auch anmelden muss. Gepaart mit einem Rahmenprogramm wie einen Bemalcontest einer Soielvorstellung von 40K und so weiter.....
Wir müssten nochmal wissen welche Räumlichkeiten man nutzen kann. Evtl ist ja auch der Große Raum mit der Bühne Frei für ein anderes Thema. Kommt natürlich auf die Fantasy leute an. Da sollte man sich evtl mal im Vorwege dort treffen und das ganze besprechen?
Wir sind da zu jedem Spaß bereit.
Evtl können wir wenn der Platz da ist auch Full Thrust vorstellen als System.
Wann trefft ihr euch denn für eine erste Vorbesprechung mit ALLEN Verantwortlichen?
Nun ja, das sehe ich ein bisschen anders, aber macht ja auch nichts, da wir ja eh kein Apo spielen.
Dein Konzept finde ich ganz gut, es müssen sich eben nur genug Spieler finden, die das auch finden. Ob wir Dich nun Judge nennen oder Soldurii-Orga oder wie auch immer, hauptsache ist, die Community nimmt das Programm an und kommt in Schwung. Ich erhoffe mir allerdings ein Programm, welches bis zu 10 Teilnehmer aufnehmen kann. Wahrscheinlich werden wir nicht so viele, aber ich hätte gerne die Option.
Platztechnisch kannst Du sicher mit dem halben Tabletopraum der letzten Jahre rechnen. Alles weitere müssen wir dann tatsächlich bei der Vorbereitung absprechen. Hierfür gibt es allerdings noch keinen Termin. Die Bühne ist hin und wieder so vollgestellt, dass wir sie nicht nutzen können oder wir brauchen sie für das Trampolin (!!), wenn das wieder mitten im Raum steht. Damit müssen wir vorerst einmal rechnen.
Je mehr Zeit wir für den Vorlauf haben desto besser. Die letzten Male waren die Treffen im Vorwege leider immer recht kurzfristig angesetzt.
An dem Szenario können 3 - 4 Imperiale Spieler und ebenso viele Chaos Spieler teilnehmen. Also nur 6 bis 8 Plätze zum vergeben. Dazu kommt eine kleine 48 x48 Platte für Einführungsspiele. Wenn noch Platz ist könnte man auch noch Tische fürs freie Spielen stellen.
Dazu kommt ein Bemalwettbewerb den man allerdings zeitnah ankündigen sollte damit die Leute Miniaturen bauen un bemalen können. Wann gehen denn die Flyer für den G-Con raus? sollte ja auch jetzt irgendwann geschehen oder nicht.
Ich hab mir den 01.11.11 auch schon mal eingetragen. Ist ein Tag vor'm Geburtstag meines Vaters - sollte ich mir also merken können. Bei der langen Vorbereitungszeit kann ich ja auch mal wieder A&A spielen, man müsste sich nur über ein Format einigen. 200 Punkte Total Annihilation geht schnell und man kann mehr als ein Spiel absolvieren. Wer hat Bock?
@ Cermines: Also ich hätte große Lust. Allerdings nicht auf Total Annihilation. Mir würde ein Szenario mit mehreren Objectives oder ein Stadtszenario mehr gefallen. Ich eröffne mal ein entsprechendes Thema im A&A Bereich.
Fetzo; Die Flyer kommen wahrscheinlich 3-4 Wochen vor dem Event auf den Markt. Allerding kønnten wir fuer den Malwettbewerb schon mal die Trommel ruehren und ein Plakat bei Atlantis aufhængen.
Das Format gefællt mit præchtig. Der Vorstand wird dann mal einen Termin ausbaldowern, wann wir uns treffen. Dazu muessen wir allerdings die restlichen Judges noch finden.
Organisator ist ja die Gilde. Und wenn es gut läuft, könnten da wohl auch 3-5 Leute aus dem Vorstand da sein. Nur der Vorsitzende läßt sich nicht so oft blicken.