*Hust,Hust.... Also ihr Lieben, ich muss ja mal die Flagge hochhalten für die US.Flotte. Sie ist nunmal die stärkste Flotte im Spiel mit der besten Luftwaffe und den fettens Trägern. Das heisst ich kann die Flotte aus dem Land der Untergehenden Sonne locker in die Tasche stecken, und was die Flotte der anderen Achsenmächte angeht,kann ich nur sagen Italy lost ja nunmal völlig ab,und die Deutschen ( Wobei ich zugegeben muss das die FDG, echt klasse ist) trotzdem schwächer sind. Da WaS ja nun einmal ein Combospiel ist habe ich einen Combo gefunden die es mir erlaubt mit einem US Bomber 16Bomben um Spiel zu spielen gegen feindliche Schiffe. Soviele Angriffswürfel haben meines Wissen nach fast alle BBs der Achsenmächte auf Close. Das heisst im Vergleich mal gesprochen,baue ich nur 15Punkt auf und kann damit eine Unit wie die FDG ( 70 Punkte ) locker versenken. Ich gebe euch recht das US-Flotte ziemlich mächtig ist, was sie aber nicht einfacher zum Spielen macht. Die grosse Schwäche der US-Flotte sind die U-Boote! Die Amis haben nämlich U-Boote ,wenn man sie dann aufbaut, die garnicht schiessen können, wenn der Gegenspieler die entsprechenden Einheiten aufgebaut hat. ( Wurde schon in einem Spiel mit Micha erfolgreich ausgetestet).
Das bringt mich nun zur folgender Zusammfassung:
Auf der einen Seite haben wir dir Achsenmächte: Deutschland Italy Japan Finnland Schweden*
Auf der anderen Seite haben wie die Allies: England USA Frankreich Russland Griechenland Kanada Holland Australien
Da sieht man mal das das Spiel von Grund auf auf Allieseite mehr Nationen hat, wobei vielen Nationen wiederum nur als Nebenflotte anzusehen sind. Die Russen haben Flieger aber keinen Träger.Die Griechen haben U-Botte die Finnen haben Amiflieger und kleinere Schiffe! Und die Schweden naja ich weiss nicht. Denn sinnvoller wäre es gewesen Norwegen mit rein zunehmen.
Die Frage die sich hier stellt ist nun die: Sind die Nationen die rein Im Pacific gekämpft haben stärker als die Nationen die im Atlantik gekämpft haben. Ich finde das ist mal eine Umfrage wert,und ich würde gerne eure Meinung dazu hören.
Ich gebe dazu mal einen kleinen Denkanstoss: Ich sage das du US-Flotte (alleine) stärker ist als alle anderen Achsenflotten. Im Zuge dessen um meine Aussage zu untermauern,werden Micha und Ich drei Spiele spielen.
Spiel 1: England gegen Japan ( 280 Spielpunkte) Spiel 2: Russland gegen Italy (????? Spielpunkte)
Spiel 3: USA gegen Deutschland (???? Spielüunkte) Das Spiel nummer Drei wird auf der G-Con ausgetragen auf neuer Karte und auch mit allen neuen Einheiten, wenn vorhanden.
`* Schweden gab Deutschland im WWII durchfahrtsrecht für Truppen Schiffe und Handelsgüter.Erst mit dem Kriegseintritt der USA änderte sich das. Das heisst Schweden ist nicht neutral und kann auch von Achsenseite gespielt werden!
Die Maps sind ganz nett. Zu bedenken ist aber, das ab einem Warenwert von 28 $ die Zollfrei-Grenze überschritten wird, wodurch dann pro Karte wieder Zollgebühren und Steuern berechnet werden. Sollte man also 2 Karten ordern, würden bei ca 40 $ nochmal ca 6 $ Zoll anfallen, was meist schon wieder die Versandkosten aus den USA ausmacht, ganz zu schweigen von 2-3 Wochen Versandverzögerung durch den Zoll. Da lohnt es sich für jeden eher das Ding einzeln zu bestellen, um unter der Freigrenze zu bleiben
O.K. , das ergibt Sinn. Ich hatte eigentlich auch eher daran gedacht, ob man die Maps nicht über eure üblichen Großhändler anfragen könnte. Ziel war es nicht, Arbeit auf Euch abzuwälzen, sondern, dass wir alle uns die Bestellerei aus den USA sparen.
Nebenbei: Gerade die Zoll-Thematik wird nach meinem Empfinden immer schlimmer. Ich musste mir letztens ein US-Päckchen im Hauptzollamt LÜBECK abholen, weil es dort als zollpflichtige Ware gekenzeichnet war. Und der Wert lag unter der Freigrenze. Wie es zu der objektiv falschen Kennzeichnung gekommen ist, konnte natürlich keiner erklären. Es waren sehr nette Mitarbeiter dort und das Päckchen hat nichts gekostet, aber trotzdem 2 Std Fahrzeit und viele Kilometer. Das wollte ich nur mal erzählt haben ...
@ Smurf: Ja, das klingt gut ! Soll ich Dir die Gorizia mitbringen? Ich könnte dafür noch einen Zerstörer ZG3 oder ein U-552 oder auch eine Buffalo gebrauchen.
Nun denn, bei der "welche Flotte ist besser" Diskussion werde ich mich gerne einmal mit einigen praktischen Beispielen beteiligen, wenn meine ehrwürdige japanische Flotte fertig ist.
In der Zwischenzeit kann ich ja mal die Flotte von Wookie mit meinen Tommys versenken...
Zitat von CollectorO.K. , das ergibt Sinn. Ich hatte eigentlich auch eher daran gedacht, ob man die Maps nicht über eure üblichen Großhändler anfragen könnte. Ziel war es nicht, Arbeit auf Euch abzuwälzen, sondern, dass wir alle uns die Bestellerei aus den USA sparen.
Nebenbei: Gerade die Zoll-Thematik wird nach meinem Empfinden immer schlimmer. Ich musste mir letztens ein US-Päckchen im Hauptzollamt LÜBECK abholen, weil es dort als zollpflichtige Ware gekenzeichnet war. Und der Wert lag unter der Freigrenze. Wie es zu der objektiv falschen Kennzeichnung gekommen ist, konnte natürlich keiner erklären. Es waren sehr nette Mitarbeiter dort und das Päckchen hat nichts gekostet, aber trotzdem 2 Std Fahrzeit und viele Kilometer. Das wollte ich nur mal erzählt haben ...
Das wundert mich, da ja normalerweise alles in Kiel landet. Dort mußte meine Madame auch schon 2 mal hin wegen Minis aus Amerika. Einmal auch wegen nichts.
Da die Karten ja nichts offizielles von Wizard und Co waren sondern von Privat gefertigt werden, sind diese auch hauptsächlich nur aus dem Amiland zu beziehen. Ist genauso wie die Star Wars Maps. Da gibt es auch zwei große Läden, die Map-Packs erstellen.
Zitat von shopkeeperNun denn, bei der "welche Flotte ist besser" Diskussion werde ich mich gerne einmal mit einigen praktischen Beispielen beteiligen, wenn meine ehrwürdige japanische Flotte fertig ist.
In der Zwischenzeit kann ich ja mal die Flotte von Wookie mit meinen Tommys versenken...
Große Worte alter Mann. Da müssen beizeiten auch mal Taten hinterherkommen. Ich erinnere nur an das letzte Spiel gegen Dich. Welches Schlachtschiff hat die Tirpitz in nur einer Runde zerlegt?
Bei allem Respekt; mit den Mitteln, die der Achse jetzt zur Verfügung stehen, sehe ich auch eher die britischen Schiffe mit lautem Gluckern auf dem Weg zum Meeresgrund.
Aber das nur nebenbei.
Eine brandneue Kaga ist jetzt Bestandteil meiner Flotte und sie sieht toll aus ! Michael bewies am Samstag mit einem schnellen Griff fast so viel ‚Händchen‘ wie die ungekrönte Boosterziehgöttin Kitty und hat mir seine zweite Kaga netterweise auch gleich überlassen.
Ein Griff und die Kaga war da und durch Stefans schnelle Hilfe aus dem Internet netterweisse konnte sie auch gleich an ihren neuen Besitzer weitergegeben werden. An dieser Stelle erstmal einen kleinen Dank an Stefan für seine Internethilfe! Fand ich echt klasse,wobei er ja nun so rein garnix mit dem Spiel ansichts zu tun hat.
Das Thema die Achse ist sehr stark geworden,naja Hust Hust....Ich gebe zu die Tommys haben es sehr schwer im Mom im Atlantik. Da ich aber Allie Spieler bin aus Leidenschaft,weiss ich auch wie ich die Deutschen knacken kann. Die Englischen BBs,ok reden wir nicht drüber, mit Slow und Jammed Mount kann man kein Gefecht gewinnen, aber die Kreuzer der Tommys und Zerstörer können die Deutschen U-Boot sehr schnell auf den Meeresgrund befödern! Die FDG zugegeben ist sehr stark aber die Luftwaffe und die Royal Air Force gegeben sich beide nicht viel. Italy kann man ja voll vergessen finde ich wenn man sie gegen England spielt, aber das soll jeder für sich selbst entscheiden! Ich habe auch einen Weg gefunden wie ich die FDG knacken kann mit nur 2/3 der Punktekoste die sie selber Kostet! Ich denke mal nach meinen beiden Spielen mit Micha wo ich die Engländer spiele weiss ich dann auch mehr, bin aber sehr sicher zu gewinnen!
@Collector: Der gute Falko hatte gestern ein goldenes Händchen,er hat es geschafft,die erste "Blücher" im Laden zu ziehen und wie versprochen wurde sie für dich zurückgelegt. Natürlich kannst du auch versuchen sie selber zu ziehen, haben neue Booster reinbekommen
Schön das ihr neue Booster bekommen habt! Frage wechles Set? Das Neue? Wäre hilfreich für uns, wenn ihr nochmal Task Force nachbestellen würdet damit die Alten Hasen noch das bekommen was ihnen fehlt und die Grünschnäbel nicht so lange warten müssen bis sie das bekommen was sie wollen. Da es das beste Set ist bei WaS ,mit den besten Einheiten für alle Nationen würde es Sinn machen. Ich habe erfahren ein Händler in Holland hat noch Booster von WaS Task Force im Angebot, so als Restposten habe ich verstanden.
Hinzufügen möchte ich noch das ich einen Stammhändler an der Hand habe ,der unseren Leuten wenn sie sich als solche ausgeben, und über PayPal oder Bankeinzug bei ihm bestellen, Rabat geben gut 15% evtl oder so war im Gespräch. Ich hatte dieses Angebot schon mal unterbreitet im Laden. Es wäre hilfreich einen festen "Deutschen" händler zu haben, um so die Wartezeit und die Kosten für die WaS Zocker zu vermindern.
Eine Bitte habe ich noch: Bitte nicht immer Bosster aufreissen wegen Einzelmodeln! Das nimmt die Spannung. Und mittlerweile haben wir schon 20x die FDG die keiner mehr braucht etc.
Selbstverständlich ist es eure Ladenpolitik aber ein wenig Spiel und Spannung und Schokolade( die wir dann aber wohl selber mitbringen müssten ) macht einfach mehr Fun!
Wenn großes Interesse besteht können wir Task Force natürlich gerne nachbestellen. Das muß bei uns nur in Auftrag gegeben sprich vorbestellt werden und schon kommt es mit auf die Bestellliste.
Wie ich es bereits schon mal erklärt hatte kannst Du gerne das Angebot bei Deinem Stammhändler nutzen, wenn Du möchtest und natürlich auch alle anderen Gilde- und Nichtgildemitgliedern. Aber der ist ein Reseller und deshalb für uns als Laden nicht von Interesse. Ebenso sind holländische Restposten eher interessant für Privatkunden als für uns als Laden.
Bitte hier wieder einmal Trennen das Laden nicht gleich Gilde ist und andersrum.
Die Blücher wurde wie beschrieben gestern von mir gezogen, sprich ich habe mir den Booster gekauft. Da ich die Blücher aber schon hatte, habe ich sie dem Laden vermacht.
Und eins verstehe ich nicht ganz. Zum einem wirbst Du immer dafür, das alle bei Deinem Stammhändler Einzelminiaturen bestellen sollen, zum anderen sollen wir keine Einzelmodelle anbieten. Dann fehlt dabei doch auch die Spannung.
Naja was heisst werben!? Ich stelle nur ein Angebot für alle in den Raum die Interesse haben. Den die Vergangenheit hat nunmal gezeigt jeder bestellt woanders,was vollkommen in Ordnung ist ,aber bei grössren Sachen eher unpraktisch ist. Aber bitte jeder so wie er mag und kann.
Ich habe auch nicht bei meinem Händler für Einzelminis. geworben sondern für das gesamte Angebot. Bei vielen Sets kann man nun keine Booster(Starter) mehr bestellen, daher ist man auf Einzelkauf angewiesen.
Was die Trennung vom Laden/Gilde angeht, ist mir das schon klar,wobei aber immer noch Unklarheiten vorhanden sind,die so denke ich dringend einer Klärung bedürfen,aber selbstverständlich nicht hier im Forum.