Wie ein großer Mann einst sagte: "Hallo liebe Freunde des freundlichen Gefechts"
Unter diesem Topic werdet ihr in naher Zukunft all meine bastlerischen Ergüsse präsentiert bekommen und dürft diese nach Herzenslust bejubeln, bedauern oder euren sonstigen Gefühlen dazu freien Lauf lassen:
Vorschau:
Ich hab heute endlich angefangen meine Russen in Kampfbereitschaft zu versetzen. Dazu habe ich begonnen mich mit Farbschematas usw. zu beschäfftigen und meine Box mit unnützen Infanterie Modellen zu plündern.
Erstes Projekt ist, wie sollte es anders sein, ein T-34/76.
Geplant: 1. Ein Bug MG (war einfach und ist bereits montiert) 2. Ein paar russische Jungs die mitfahren (war auch eher einfach und die Jungs liegen zurechtgeschnippelt bereit) 3. Bemalung des gesamten Modells inklusive aufgesessener Inf.
Ich hoffe die ersten Bilder am kommenden Wochenende liefern zu können.
So jetzt geht´s los. Noch mal Danke Wookie für deine Unterstützung.
Also hier seht ihr die Infanretisten die später auf dem T-34 aufsitzen werden. Es handelt sich um einen Romanischen Lötnant, ein italenische blackshirt und eine halbe chinesischen MG Besatzung. Hab an den figuren nur wenig verändert, lediglich die Mützen wurden etwas zurechtgestutzt und dem Blackshirt haben ich das linke Bein umpositioniert.
Der andere Kram sind Munitionskisten aus Pappe, sowie Bretter und der erste Versuch eines Werkzeugs ebenfalls aus Pappe.
Da haben wir einen KV-1 mit einem bereits bekannten Rumänen. Allerdings ohne Unterkörper und mit weggescnittenem Gewehr. Außerdem habe ich eine kleine runde Pappplatte als Turmluke angebracht.
Dies ist der erste T-34 auf den später die Inf. sitzen soll . Hier sieht man das Bug-MG. Ist nur ein kurzes Stück Briefklammer.
Aufgesessen: So oder so ähnlich solls am Ende aussehen.
Ich kenn ja einige Customs aus dem Star Wars Bereich, die schon klasse sind. Bei Wizards gibt es da ja für SW Tipps zum ändern der Minis. Vielleicht kannst Du ja etwas für Dein Customizing gebrauchen:
Es geht in die nächste Runde. Ihr seht die SU-122 mit einem kleinen neuen Detail an der Front. Ich habe zwei Heftklammern aus einem handelsüblichen Tacker zu zwei kleinen Ösen gebogen, Streichhölzer als Baumstämme in Form geschnitten und einen mittel dicken Faden als Stahlseil verwendet.
Ich denke es werden noch weitere Details dazu kommen z.B. ein Spaten und eine Hacke und auf dem Heck eine große gerollte Plane
Und jede Menge Details an einem T-34/76. Kisten (Pappe und Streichholz), Bezinkanister (Pappe) und Bügel an den Seiten (Heftklammern). Die Bügel haben als Halterungen für Ersatzkettengleider und Kram gedient. Gab wohl jede Menge Varianten z.B. auch am Turm o.ä. Meine Interpretation ist nicht ganz originalgetreu aber trifft noch einigermaßen zu.
So in der Art werde ich auch meine anderen T-34 und KV Modelle aufwerten. Ich hab noch Zusatztanks, Stahlseile, Ösen usw. in Planung.
Abschließend noch der schwere IS-2 wie das alte Model mit MG am Turm (Chinesisches MG und kleines Stück Büroklammer)
Ich hoffe es gefällt euch. Bis nächstes Wochenende wird wohl die erste Farbe auf die Modelle kommen.
Ich bin auch ganz hin und weg. Ich würde gerne mal die Originale in den Händen halten
Nun werde ich mich noch mal an die Ausarbeitung der Stat Cards machen.
Wetzlaf: Was hälst Du davon, wenn wir für die 4Bridges Schlacht schon mal die Ausrüstungskarten für die Inf Probe spielen? Ich schlage vor, jeder bekommt 4 der 12 Karten "gratis". Wir bilden Pärchen von Karten mit gleichem Wert uns würfeln dann aus wer welche bekommt. Dann ist die Streuung besser als wenn jeder für sich aussucht.