Zitat von Wetzlaf Hab meinen Refplatz in Preetz bekommen
Auch von mir die allerbesten Glückwünsche. Viel Erfolg im Beruf und Deine Conversions sind wirklich hervorragend - eine echte Inspiration (und ich bin nicht leicht zu beeindrucken ).
Wie ihr seht hat mein Pinsel jetzt auch die weite Tundra erreicht. Drei normale Reiter sowie ein berittener Cossack Captain (die Bestandteile dieser Miniatur findet ihr entweder selbst raus oder schaut euch die Bilder an die ich einige Seiten fürher geposted hatte) sind die logische Folge. Ich denke da wird wohl eine eigene Statcard unumgänglich werden. Ein mal mehr stellt sich heraus wie viel schöner richtige Farben verglichen mit der blassen Originalbemalung sind.
Meine nächsten Projekte stehen auch schon in den Startlöchern. Es handelt sich um ein leichtes Panzerallerlei. Mein besonderes Glanzstück soll dabei ein ein T-26 Kommandopanzer (Funkausrüstung an Bord) mit Rahmenantenne am Turm werden.
So endlich neues Futter für Mütterchen Russland. Heute wieder mit gewohntem Bild (keiner weiß warum es jetzt wieder geht). Zur Sicherheit der zugehörige link auf Flickr.
So da hätten wir den angekündigten T-26 mit Funkausrüstung (Rahmenantenne). Hergestellt aus einer Büroklammer und einigen Stückchen Tackerklammern. Der zweite Kamerad hat weniger Glück und muss den Kopf raus strecken, um sich zu unterhalten.
Ja ich bringe alle mit. Vielleicht können wir in der zweiten Jahreshälfte ja mal ein workshop anleiern. "Tauschen und Zerschneiden" könnte das Moto sein.So langsam müssen unbedingt einige deutsche Einheiten her. Die Farbschemata machen ja schon einiges her. Mal sehen, wann der erste neubemalte Tiger über die Hexfelder rollen kann.
Ich fänd ja auch immernoch die Idee von neuen Einheiten interessant. Vielleicht könnte es zu jeder Bauanleitung eine StatKarte geben, die wir dann intern legitimieren.
Naja zumindest spaßeshalber sollten wir einige wichtige Einheiten wie den T-26 Commander und den finnischen Baumstammträger (SA: Jam Tracks with wood) konstruieren
Ich habe es nartürlich nicht ertragen, dass mein erster Versuch ein Verdeck für den LKW herzustellen nicht besonders naturgetreu geraten ist. Leider wäre der russische Regen immer an der Plane in den Innenraum gelaufen. Hier also die überarbeitete Version und ein zweiter LKW ohne Plane, dafür mit Gepäck.
Mann jetzt muss ich aber wirklich bald mal grundieren und ein bischen Farbe verteilen.
Cool, ich muss zugeben, die Conversions und das Turnier haben mich wieder richtig motiviert. Vielleicht können wir ja bald mal wieder Kesselschlachten.
Eine wunderbare SU-85. Mit dem üblichen Farbschemata. Die Gepäckstücke stammen von einem alten M3 Halftrack. Der Scharfschütze ist ein japanischer Scharfschütze mit dem Kopf eines russischen Pak-Gewehrschützen. Wenn ich korrekt informiert bin dienen die weißen Markierungsstreifen zum Schutz vor friendly fire durch Sturzkampfbomber.
Sehr schön... ...und in zwei Wochen sind Ferien, dann geht´s erst richtig los!
Wie angedroht sind bei mir die großen vaterländischen Ferien ausgebrochen und ich habe mit meinem großen Projekt begonnen, daher als Einstimmung eine kleine Übersicht.
Ihr seht es steht noch einiges aus aber die ersten Resultate kommen jetzt.
Zunächst die leichten Einheiten. Mein erster fertiger LKW und der leichte Spähwagen BA-64. Alles in der gewohnten Farbgebung. Die Plane ist genau so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe.
Kommen wir zu weiteren leichten Einheiten. Mit diesen beiden Jungs ist mein T-70 Platoon endlich fertig bemalt. Zur Herstellung habe ich ja schon ein paar Worte verloren. Besonders gut gefällt mir persönlich der Treffer den Nr.115 auf der linken Turmseite kassiert hat.
Zum Schluß ein kleines Stückchen Schoki aus dem Überlebenspaket. Meine T-34/76 Horde hat noch einen patriotischen Mitstreiter bekommen. Die Flagge besteht aus einem dieser Dinger mit denen man seine Brottüten wiederverschließen soll Ansonsten alles beim Alten (den Kommandant den ich oben weggenommen habe werdet ihr bald schon in einem anderen Fahrzeug wiederfinden.
So das wars erstmal wieder. Ich gehe jetzt zurück an den Maltisch und kümmere mich um etwas schwerere Kaliber. Bis dahin.
"Работа не волк: в лес не убежит." ("Die Arbeit ist kein Wolf: sie läuft nicht in den Wald davon.")