Danke! Deutsche Eiheiten für mein Diorama habe ich auch schon ausgewählt. Bin gespannt wie einfach bzw. schwierig es ist die coolen deutschen Tarnanstriche zu bemalen. Da ist noch genügend Raum zum freien historisch korrektem Arbeiten
Hallo liebe Freunde des wohlgeformten Kunststoffs. Nach längerer Pause meldet sich die Conversionmaschine wieder zurück von der Front des wahren Lebens.
Hier nun also die neusten Schöpfungen. Die ursprünglichen Modelle könnt ihr ja auf den vorhergehenden Seiten finden.
T-34 mit aufgessener Infanterie und SU-122 Frontansicht
T-34 mit aufgessener Infanterie und SU-122 Rückansicht
Insgesamt habe ich an der Bemalung nichts verändert. Material und ähnliche Anbauteile sind aus Streichholz, Büroklammern, Tackerklammern, Papier, dünner Pappe und Bindfaden.
Die Infanterie habe ich mit Revell Aqua Color Nr.86 Khakibraun (Kleidung), Nr.85 Lederbraun (Taschen, Gürtel und Gewehrkolben), Nr.91 Eisen und ein paar Spritzern Gamecolor weiß und schwarz so wie Games Workshop blood red (Stern an der Mütze) und vomit brown (Hautfarbe)
Damit sind die Infanteriebemalungstests endgültig abgeschlossen und ich hoffe euch in naher Zukunft ein paar weitere selbst bemalte Infanteristen präsentieren zu können. Außerdem steht hier noch eine grundierte SU-85 (ohne besondere Anbauteile)
Freut mich, dass es dir gefällt. Ich bin auch wieder sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Fehlen nur noch ein paar Fahrzeuge und Infanteristen, dann kann ich mit einer komplett selbstbemalten Armee spielen.
Was lange währt wird endlich gut. Die Maschine ist wieder angelaufen. Wie schon seit längerem geplant soll meine russische Infanterie als nächstes ein bischen mehr bzw. schönere Farbe bekommen.
Ich habe auch schon angefangen, aber leider momentan keine Cam, um Fotos zu machen. Daher nur eine kleine schriftliche Vorankündigung.
Also freut euch mit mir auf:
2x ZIS-2 57mm Model 1943 (Pak) mit Besatzung, Munition usw.
1x Umgebauter Fanatical Sniper
... naja und eine Menge Mosin Nagant, Grenadiere, Kommissare und ... und ... und.
Ach ja und falls irgendjemand von euch noch Russen im new scale und ausgewählte Russeninf. los werden will dann lasst es mich wissen.
Ich habe nach guter alter Manier einen Fotoapparat aus dem Volkseigentum requiriert.
Hier also die angekündigten Umbauten (noch ohne Farbe)
Ein kleiner Überblick von links nach rechts:
1. Umgebauter Fanatical Sniper: Körper vom Antipanzergewehr der Russen und Waffe vom original Sniper. Nur kurz abgeschnitten und an die freigeschnittenen Hände vom Antipanzermann geklebt.
2. Paks und Besatzung: a) Knieender MG-Japaner mit zurechtgestutztem Helm und entferntem Gewehr (wurde auf der Base wiederverwendet). Der Ex-Japaner hält schon das nächste Projektil in den Armen
b) Ehemaliger japanischer Mörser. Basis des Mörsers weggeschnitten. Oberes Teil als Hülse stehen gelassen. Kopf abgeschnitten und den Kopf vom Restsniper druf gesetzt.
c/d) MG-Chinese mit zurechtgeschnittener Mütze und ein ganz banaler Forward Observer
3. Maxim-MG: Nur eine kleine Munitionsbox neben dem Lademann
Das Ganze Elend mal von oben
Alles wie gehabt... ...billiger Schund wird zu coolen Teilen: Hülsen/Projektile aus Büroklammer, Munitionskisten aus Pappe und Streichholzstückchen.
Ich freue mich auf Farbe... ...und alle meine anderen Russen sind jetzt schon schwarz.
Hier seht ihr meine ersten Infantriemodelle (mal abgesehen von den Jungs auf dem Rücken des T-34/76. Es handelt sich um PPSh-41 SMG Schützen und einen Sovjet Grenadier. Für die Bemalung habe ich die selben Farben wie zuvor bei der aufgesessenen Inf. verwendet. Die Base habe ich ganz einfach mit Kies und Grasstreu gestaltet. Den Kies habe ich mit grundiert und dann ganz am Ende kleine Punkte mit Sekundenkleber verwendet um das Grasstreu zu befestigen, dann habe ich es noch etwas zurechtgestutzt.
Es wird mal wider Zeit für eine Gehirnfressende Kesselschlacht!
Nun kommt auf mich allerdings erst mal eine harte Schulzeit zu, ich kann noch nicht sagen, ob ich da noch Zeit für AuA finde. Allerdings geht diese Zeit auch spätestens 2010 wieder vorbei, dann können wir eine Frühjahrsoffensive spielen.
Hier seht ihr meine neuen ZIS-2 57mm Panzerabwehrkanonen in Farbe. Bemalung habe ich wie üblich beibehalten. Die Pak hat das selbe Kleid wie die Panzer. Die Infanterie bis auf den Funker wie die Jungs auf dem T-34. Einzige Neuerung sind die Helme in Seegrün (Revell Aquacolor Nr.48)
Als nächstes kommen die Grenadiere, die Degtyarev DP-27 und das Maxim dran... ... ach ja und mein ganz spezieller Hero of the Sovjet Union... ...besser bekannt als "Yuri das Pferd".
Vor meinem Geistigen Auge sehe ich schon ein fettes Diorama, so mit zerstörten Häusern, zerbombten Strassen, Sanitätern die Infantristen zusammenflicken, brennenden Panzern schreienden Frauen, kleinen Mädchen mit leerem Blick die, mit einer zerschundenen Puppe in der Hand, in irgendeinem Hauseingang sthehen, Heckenschützen, Flugzeughecks die aus Häuserwänden schauen, usw., usw., ...