Dafür aber endlich die 200 Liter Zusatztanks die jeder vernünftige russische Panzerkomandant dabei haben sollte. Gefertigt aus einem Holzstäbchen mit 4mm Durchmesser und ca. 0,9 cm Länge. Die Ringe sind mal wieder Heftklammern.
Jetzt bin ich wirklich bereit zu grundieren und neue Farbe aufzubringen.
So ein kleiner Vorgeschmack... ...hihihi welch ein wundervolles Wortspiel. Ein T-70 in neuem Farbgewand. Benutzt habe ich Revell Aqua Color Nr.65 (Bronzegrün), Nr.91 (Eisen), Nr.84 (Lederbraun) und einige Tropfen Game Color weiß. Die Farben lassen sich problemlos mischen und auftragen. Die Grundierung ist von GW und in schwarz.
Wie ihr seht habe ich zunächst das grün aufgetragen und dann mit weiß aufgehelltem grün gebrusht. Dann habe ich mit Metallic die Ketten und andere Metallteile gebrusht und an einigen Ecken und Kanten abgeplatzte Lackstellen hinzugefügt. Abschließend habe ich mit Braun Matsch aufgetragen und mit Wasser verdünnt die Rostflecken so bemalt, dass die metallic Farbe darunter noch zu sehen ist.
Als nettes Detail habe ich noch die Nummern an den Turmseiten hinzugefügt (ist die selbe Nummer wie beim Original). Der zweite T-70 der hier steht wird dann wohl die 117
Ja finde ich auch. Inzwischen gibt es ja zwei Schemata im new scale. Das Dunkle (39-45) ist eigentlich nicht wirklich ein Schema Das andere (historisch korrektere aus eastern front) ist in der Tat etwas blass. Leider hatten die Russen ja nur wenige, unspektakuläre Tarnanstriche. Bei den Deutschen geht´s ein bisschen mehr rund.
Ich plane für die G-Con ein kleines A&A Diorama zu erstellen. Natürlich werden die Russen daran beteiligt sein. Außerdem hoffe ich, dass ich auch noch ein paar deutsche Jungs bis dahin fertig bekomme. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar coole Ideen wie das Diorama aussehen könnte. Also immer her mit den coolsten (historisch belegbaren) Tarnanstrichen, Storys über Heldentaten oder besondere darstellungswürdige Ereignisse. Achja zu groß sollte das Diorama nicht werden
Genossen es ist soweit. Mit Stolz präsentiere ich den ersten T-34/76 im neuen Farbgewandt.
Erfreut euch an diesem wundervollen Stück Volkseigetum.
Bemalung habe ich im Grossen und Ganzen wie bei den T-70 durchgeführt. Einzieger newcomer ist der russische Stern an den Turmseiten. Besteht aus einer Papiervorlage, die ich einfach ausgedruckt, mit Wasser angebracht und dann mit GW blood red bemalt habe. Als zusätzlichen Akzent habe ich mit Game Color weiß eine dünne weiße Linie um den Stern gesetzt.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Beim nächsten Mal möchte ich euch gern den T-34/76 Commander und den T-34/76 mit aufgesessener Infanterie zeigen. Bin schon gespannt wie sich die Inf. bemalen lässt. Hab am Mo schon mal Stalingrad gekuckt, um die Farben korrekt hin zu bekommen .
Ich kann´s mur empfehlen. Geht ziemlich schnell, wenn man erstmal angefangen hat und die ersten Test hinter einem liegen. Besonders cool ist aber tatsächlich die kleinen Modifikationen anzubringen und zu sehen wie die Anbauteile durch das Bemalen mit dem Modell verschmelzen. Sehr cooler Effekt!
Aaaaahhhh Wochenende Geil! Hab mir gerade mal Gedanken über das angekündigte Diorama gemacht und eine erste Skizze aufgestellt. Ich denke so oder so ähnlich werde ich es machen.
Eine schöne easternfront Szene. An den eingezeichneten Stellen werden Bäume stehen und das gekritzel sind Büsche welche die Sicht auf einige der Einheiten deutlich einschränken sollen.
Viel Spaß beim erraten, um welche Einheiten es sich handelt.
Ahhh! Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert. Eine tolle Vorlage.
War garnicht einfach. Vorallem das Selbe auf der anderen Seite aufzubringen war hart. Ist auch ein bisschen unterschiedlich geworden, aber that´s life.
Damit hätten wir ja auch schon den ersten kleinen Test in Sachen Infanterie hinter uns. Der Panzermann war nicht schwer zu bemalen. Ich hab mich bei der Bemalung am T-34/76 Commander orientiert.
Hm sieht Klasse aus. In dieser Hinsicht brauchte man da ja eigentlich noch Modelle die für zerstörte einheiten steheen in Form fon brennenden Wracks oder so, allso auf jedenfallfür so ein Panorama wäre das super denke ich. Obs im Spiel seblst auch sinn macht ist dann eine andere Frage. Hm ob man Rauchwolken mit watte und Farbe hinbekommt?
Hm ich finde deine Arbeiten gut. Sehr viele Details gute Handarbeit. Werde mich mal hinsetzten um Deutsche Gegenstücke herzustellen. Leider kann ich nicht aus historischen Gründen nicht so frei Arbeiten, ich denke das werden dann auch alles so verstehen, kommst es blöd wenn ich auf einen Tiger:.... für Adolf! male.