Ich wollte nur drauf hinweisen, dass nicht jede Schachuhr die von mir angesprochene Sanduhrfunktion hat. Die günstigen Uhr können meist nur einfach rückwärts laufen, wenn man den Knopf betätigt. Daher sollte vor der Anschaffung genau geprüft werden, welche Funktionen gewünscht sind und welche die Uhr bieten kann.
Die ersten Testspiele nach Turnierregeln sind gespielt und ich bin dabei einige Zusätze zum Regelwerk machen.
Die Zeitlimits von 5 Minuten pro Spielphase haben gut funktioniert. Ist schon mal was ganz anderes unter solchem Zeitdruck zu spielen. Ich rate also allen es unbedingt vorher schon einmal auszuprobieren. Man wundert sich wie schnell die Zeit vergeht, wenn man darauf achtet alle Turnier- und Spielregeln zu befolgen und trotzdem sinnvolle Züge zu machen.
Wegen der Überschreitung der offiziellen Begegnungszeit durch nicht beendete Züge habe ich wookies Überlegungen aufgenommen. Ich habe außerdem vorgesehen, das ab Minute 50 der Spielzeit keine neuen Züge mehr gestartet werden dürfen, sondern lediglich der laufende Zug beendet wird. Auf diese Weise ist eine maximal überschreitung von 10 Min. möglich.
Ich habe vorgesehen, dass die Spieler sich gegenseitig Zeitansagen machen. Ich fände es fair wenn der Gegenspieler jeweils zur Hälfte und 30 Sekunden vor Ablauf des Limits eine kurze Ansage machen würde. Wir bräuchten allerdings an jedem Tisch eine Stoppuhr o.ä.
Ich habe noch eine weitere wichtige Ergänzung zu den bisherigen Turnierregeln:
Obwohl das Einheitenlimit nach offiziellen errata aufgehoben wurde möchte ich beim Turnier weiterhin eine Armeezusammenstellung mit einem Limit von 15 Einheiten verwenden, wie es in den Expanded Rules (S.14) vorgesehen ist.
Ansonsten wären Zusammenstellungen möglich die ein sinnvolles Turnierformat unmöglich machen würden, (z.B. eine Armee aus untested recruits und weiß der Geier was für Dinge es da noch so geben würde)
Was hält die Gemeinde davon?
PS.: Danke Micha und Exiter für die Anregungen und Disskussion
Ich war eigentlich immer ein Freund von vielen Einheiten, dass fördert den Mut, nicht immer nur die Fetties einzusetzen. Von mir aus muss also kein Einheitenlimit sein.
Wenn ich mir allerdings vorstelle, dass es Leute gibt die 40 Panzersperren aufstellen...
@ All Wie sieht es denn sonst so aus? Hat jemand noch Vorschläge oder ist dagegen oder dafür?
Wir müssten im übrigen noch mal festlegen wie viele Spieler Maximal an dem Turnier teilnehmen können (Platz, Zeit usw.) Außerdem müssten sich mindestens ein oder sogar zwei Leute finden, die entweder organisatorische Aufgaben (offizielle Zeitansage u.ä.) oder Schiedsrichtertätigkeiten übernehmen würden. Ich bin nartürlich in beiden Kategorien gesetzt
Ok. Müssen wir nur genau klären, dann gibt es da wohl keine Probleme. Ist ja nur so, dass wir die offizielle Zeit brauchen und die Punkte aus den Spielen festgehalten werden müssen usw.
Also wenn wir SW-Minis Turnier machen spiele ich auch selbst mit. Du mußt halt nur die Uhr im Auge behalten und dann die Ansage mit dem letzten Zug machen nach 50 Minuten. Bei Regelfragen regel ich das meist immer wärend des Spiels. Gibt ja aber noch genug andere Spieler, die die Regeln können. Sollte es zu einer großen Regeldiskussion inklusive Regelheft und FAQ filtzen kommen, dann wird das Spiel halt kurz unterbrochen. Normal sollten aber alle die Regeln kennen und wenn der Judge sagt so ist es, dann ist es halt zu akzeptieren. Wenn es dann weiter zu Diskussionen kommen sollte, dann wird derjenige halt zur Wahl gestellt, ob er weiterspielen möchte oder es werden seine Partien gegen ihn gewertet und er ausgeschlossen, wenn er auf bockig macht.
Die Ergebnisse sind von den Spielern bei dem Judge abzugeben. Dieser notiert diese und wertet sie zu gewissen Zweipunkten aus, je nachdem wie das Spielprinzip ist, ob Liga, Schweizer System, Liga und Ko-Runden etc.
Je nachdem, wieviele Leute sich anmelden mußt Du schauen, welches Turnier-System für Dich am einfachsten zu regeln ist und wichtiger, wie Du mit derZeit hinkommst. Am besten wären 8 Personen, die kann man am besten regeln.
Also ich hatte mir eigentlich vorgenommen maximal 10 Spieler zu zu lassen und dann nach Schweizer System zu spielen.
@ wookie: Da jetzt der Termin fest steht würde ich gern noch mal wissen wie du bei Star Wars die Bekanntmachung/Anmeldung gemacht hast.
@ALL: Wer Interesse hat kann sich hier bitte schon mal melden, damit ich zumindest ungefähr abschätzen kann wie viele Spieler überhaupt Interesse an Turnierteilnahme haben.
Ich hab Interesse, kann aber noch nicht 100% jetzt zusagen.
Ansonsten zur ordentlichen Turniervorbereitung. Die festgelegten und entgültigen Regeln veröffentliche ich hier im Forum unter der jeweiligen Sparte, also für Dich dann hier im A&A-Forum. Dazu mache ich dann einen weiteren Threat auf unter Gildetreff beim JVN. Dort kommen die Zeiten, der Ort und alles was nebenbei wichtig ist, ein Eintrag in den Foren-Kalender, ein Datum der maximalen Anmeldung, Kosten für Mitglieder(keine) und Nichtmitglieder der Gilde (eigentlich 3 Euro), Preise die man gewinnen kann (Gutscheine / Booster) und den Link zu den Regeln. Das hat den Vorteil, das man die Regeln nicht immer pro Threat sondern nur einmal pflegen muß. Wichtig ist auch eine Mindestzahl (meist 6) an Mitspielern, um das Turnier überhaupt starten zu können. Alles was darunter ist, ist eigentlich Privatvergnügen. Als Beispiel schau mal hier: f31t654-star-wars-miniatures-turnier.html
Hier habe ich bloß alles zusammengeschmissen und die Adresse vom JVN vergessen hinzuzufügen (wichtig für Leute, die nicht wissen, wo die alte Musikschule ist).
Des weiteren bereite ich ein kleines Plakat (DinA4) und ein paar Flyer vor, die ich im Laden aushänge/auslege, plus ein paar ausgedruckte Regeln für die Leute, die nicht ins Inet kommen, die ich am Thresen hinterlege. Dann die Ladencrew lieb bitten, bei A&A-Käufern Werbung zu machen. Auf den Flyern und dem kleine Plakat auch die wichtigsten Punkte rauf, die auch im Terminthreat stehen würden.
Dann selbst Mundpropaganda bei den bekannten Leuten machen.
Der Termin wird auch im Newsletter mit aufgenommen, der wohl Ende diesen, Anfang nächsten Monat auf Reisen gehen wird.
Hiho! Zum Thema Preise,... , was schwebt Euch da denn so vor? Ich persönlich würde angesichts des Momentanen Angebotes an Boostern nen Gutschein vorziehen...
P.S.: wurden hier irgendwo schon mal die verschiedenen Tourniersysteme gepostet, kann mit Schweizer- oder blablablasystem nicht viel anfangen???